Seite 9 von 9

Re: Baubericht Betsy

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 09:22
von dampfsachse
Danke Henry,

das hast Du / das habt ihr fein gemacht. Und gleich mit verständlicher Montageanleitung, so gut ist noch nicht mal Nordeuropa´s großer Möbelproduzent. Nachdem, sprichwörtlich gesehen, "nun jeder Rest von Klarheit beseitigt ist", wird auch bei uns so manche kleine Dampflok mit großen Tönen von sich reden machen.
Da Du die Cuff Box in der Esse untergebracht hast, sollte Platz für einen Kondensator vorhanden sein, um der Betsy, wie Du selbst sagst, das röcheln abzugewöhnen.

Grüße von Gerhard.

Re: Baubericht Betsy

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 18:05
von Henner (Henry)
Gerhard,
ich hatte urspruenglich einen Kondensatabscheider zwischen den Zylindern angebracht. Dieser hatte den Auspuffschlag komplett unterdrueckt, da offenbar das Volumen als Druckausgleicher wirkte. Ich werde aber versuchen, einen Abfluss aus dem Becher zu installieren. Damit und mit der Bohrung im Resonanzkoerper sollte das Kondensat abgeleitet werden. Ich werde ausserdem ein Kupferroehrchen als Abfluss einbauen. Mal sehen, ob's klappt.
Regards

Re: Baubericht Betsy

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:52
von kno3
Das ist eine recht aufwändige Konstruktion. Ich habe bei Youtube eine einfache chuff box gesehn die ungefähr wie eine Pfeife gebaut ist und auch zu funktionieren scheint:
http://www.summerlands-chuffer.co.uk/#/ ... 4535137013

Re: Baubericht Betsy

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 16:17
von Henner (Henry)
kno3 hat geschrieben:Das ist eine recht aufwändige Konstruktion. Ich habe bei Youtube eine einfache chuff box gesehn die ungefähr wie eine Pfeife gebaut ist und auch zu funktionieren scheint:
http://www.summerlands-chuffer.co.uk/#/ ... 4535137013
Dennis' Auspuffverstaerker hat einen deutlich niedrigeren Ton.
Regards

Re: Baubericht Betsy

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 09:44
von dampfsachse
Die unter:
http://www.summerlands-chuffer.co.uk/#/ ... 4535137013
dargestellte Version sieht eher nach einer Pfeife aus. Wenn man die auch tiefer stimmen kann, es wird ein, wenn auch tiefer Pfiff, aber ein ebensolcher bleiben. Nicht vergleichbar mit den Abdampfschlägen einer Modelllok, wie sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=Wnhr-66Vt2Q
zu hören ist, so wie sie uns Henry vorstellen möchte und schmackhaft machen will.

Gruß Gerhard