das sieht ja echt fein aus!
 
   
 Dann hat sich mein Trip nach Schkeuditz (und die leuchtenden Augen) in mehrfacher Hinsicht gelohnt.
Einen schönen Tag noch
Joachim
Moderator: fido

 
   
 
 .
 .





 aber mir hilft´s weiter
 aber mir hilft´s weiter   .
 . 
  
   
   
  
 
hast du dich beim Kuscheln schon mit dem Teil angefreundetRegalbahner hat geschrieben: Ich hatte ja letztes Jahr in Schkeuditz ein Erstexemplar schon mal in der Hand und über Nacht im Auto
 
  tseminar auch noch etwas zum Werkeln haben
 tseminar auch noch etwas zum Werkeln haben   
  auf dieses Ereignis
  auf dieses Ereignis 
  
  
 
Glück-Auf Andreas,anoether hat geschrieben:Ist vielleicht nicht DER Brüller und sicher auch alt wie die Kohle im Klosterstollenaber mir hilft´s weiter
.
Gruß Andreas
 
 


 .
 .
 ).
 ).
 .
 .

 
   Ich bin sehr dafür das im nächsten Jahr in Dischingen zumindest einer der Schotterwagen zum Einsatz kommt. Lässt sich die Schütte eigentlich auch so Umstellen das der Schotter zwischen die Gleise rutscht? Ich meine so etwas schon mal gesehen zu haben wenn auch zumindest auf einem Harzbild ein Blech am Rollwagen hierfür angebracht wurde. Das geht im Modell auch da der Wagen ja aufgebockt ist.
  Ich bin sehr dafür das im nächsten Jahr in Dischingen zumindest einer der Schotterwagen zum Einsatz kommt. Lässt sich die Schütte eigentlich auch so Umstellen das der Schotter zwischen die Gleise rutscht? Ich meine so etwas schon mal gesehen zu haben wenn auch zumindest auf einem Harzbild ein Blech am Rollwagen hierfür angebracht wurde. Das geht im Modell auch da der Wagen ja aufgebockt ist.