Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

Ich habe Interesse an 2 Radsätzen

Umfrage endete am Mo 15. Aug 2005, 22:18

Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
22
63%
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber klar!
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
13
37%
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
Ja, aber zwei Räderpaare
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von fido »

Hallo Tomas,
der Blitz auf dem Helm ist das Beste :bia:

Vielen Dank!

PS: Sagmal, was schützt Du denn da mit der Zeitung? Nur mal so unverbindlich gefragt :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Tomas,

offensichtlich verhindern die Auflagen der oberfränkischen Berufsgenossenschaft ein ökonomisches drehen. Andernorts scheint es da, im Sinne eines (Modell) Eisenbahnforums, etwas zügiger abzulaufen. Trotzdem solltest Du den Kopf (vor allem den unter der Zeitung) nicht dauernd hängen lassen. Man könnte ja mal einen BBF Drehwettbewerb starten. Dessen Krönung wäre dann der 10 Kampf :
Pirouetten drehen, Zigaretten drehen, aufdrehen, beidrehen, umdrehen, abdrehen, Flaschen drehen, überdrehen, am Rad drehen und Däumchen drehen. :lol: :lol: :P :lol: :lol:
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Schrauber »

Hallo Rainer,

vielen lieben Dank, für die aufmunternden Worte!

Gruß Tomas
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Schrauber

wenn Du die Drehbank auf dem Bild zuammen mit den Rädern zu mir schickst dreh ich gerne die Räder in Eiltempo :D :wink:

Grüße aus Unterfranken und Schwaben

Marco
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von anoether »

Moin Kleinlokomotivenfreunde.

Aktuell sind einige (wenige) Sätze dieser Räder zu haben:

Bild

Je Satz (vier Stück) fallen 60,- € zzgl. Versand an.
Die Räder sind fachmännisch (;-)) auf 3mm ausgebuchst und abgedreht.
Spurkranz nach IG Spur II - Norm.

Interessensbekundungen ausschließlich per E-Mail.

Gruß aus Berlin

Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von anoether »

Moin.
anoether hat geschrieben:Aktuell sind einige (wenige) Sätze dieser Räder zu haben
Schon Geschichte, die Sache.
Wenn unser Schrauberchen noch Lust hat, ein paar Räder abzudrehen, lege ich vielleicht nochmal ´ne Serie auf.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Schrauber »

Hallo Andreas,
Schrauberchen noch Lust hat, ein paar Räder abzudrehen, lege ich vielleicht nochmal ´ne Serie auf
Halte Dich ja zurück :twisted: :box: Diese Aktion lief bei mir unter der Rubrik: Alptraum^2 :roll: Es sei denn, Du machst mal welche ohne Prototyping-Spuren, die mühsam entfernt werden müssen, da könnte man ´drüber reden... :wink:

Gruß Tomas (Schrauber) :wall:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von anoether »

Hm ...
Schrauber hat geschrieben:Es sei denn, Du machst mal welche ohne Prototyping-Spuren, die mühsam entfernt werden müssen, da könnte man ´drüber reden... :wink:
Ich erinnere mich an ein zweites (schon bearbeitetes) Urmodell ... :lol: :lol: :lol:

Kommt Zeit - kommt Rad :wink:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von Schrauber »

Hallo Andreas,


Ich erinnere mich an ein zweites (schon bearbeitetes) Urmodell ...
ach Mensch :roll: , stimmt ja :oops: Der heutige Tag hat mir auf jeden Fall gezeigt, das ich die Folgen meines manchmal doch recht spontan wirkenden Handelns sorgfältiger bedenken sollte :wink:

Gruß Tomas(Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kö(f) - Selbstbauprojekt: die Räder

Beitrag von fido »

Hallo Andreas,

schön sind die Räder geworden. Meine Bestellung ist ja noch offen und ich freue mich schon darauf :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten