T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Wahnsinn,
Da "fährt" ein Gehäuse per ICE nach Stuttgart und wird dort in der Nähe schon als Prototyptriebwagen getestet und für Züge eingesetzt. Dann geht es wieder zurück, weil in Berlin viele kleine Kinder davon gemacht werden.
Und dann kommt der große Augenblick. Viele dieser Gehäuse nebeneinander. :D :D :D
Da sieht bestimmt gut aus und ich darf den Gesamtanblick als zweiter nach Andreas genießen. :D :D :D
Aber wenn der neue Rechner funktioniert und alle schön artig sind, zeige ich das Foto hier im Forum, bevor die Metallteile in alle Winde verstreut werden.
Platz ist schon auf dem Arbeitstisch gemacht.

Übrigens gefällt mir das auch mit dem Antrieb. Allerdings habe ich immer wieder das Problem, an welche Achse denn das Getriebe muß. Unter die Achse des Führerstandes, wo der Ofen ist, oder die andere Seite ??? Ich tendiere auf diese andere Seite (Führerstand 2)
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo 4eK,

das haut doch dem Fass den Boden aus:
Allerdings habe ich immer wieder das Problem, an welche Achse denn das Getriebe muß. Unter die Achse des Führerstandes, wo der Ofen ist, oder die andere Seite ???
Da hat der Kerl die Fotos gemacht und findet sicjh nicht einmal mehr darin zu recht!
Einfach unglaublich.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

viereKa hat geschrieben:Allerdings habe ich immer wieder das Problem, an welche Achse denn das Getriebe muß. Unter die Achse des Führerstandes, wo der Ofen ist, oder die andere Seite ???
Hallo 4K,
wir tendieren zur Zeit dazu, den Motor genau auf die Höhe des Lüfters (an der Seite) zu setzen. Er geht dann bis zur Radscheibe der Achse, die näher am Lüfter sitzt. Logischerweise ist die Antriebsachse dann die Achse, die weiter weg vom Lüfter sitzt.

Zu sehen auf diesem Bilder. Das Getriebe im Motorträger ist ganz gut zu erkennen, ganz Links vor dem Radsatz sitzt der Motor.

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Heiner »

viereka hat geschrieben:
Aber wenn der neue Rechner funktioniert und alle schön artig sind, zeige ich das Foto hier im Forum, bevor die Metallteile in alle Winde verstreut werden.
...also wie sieht's aus mit Deinem Rechner :schreiben: und mit dem Foto :confused: ? Ich würde möch freuen.. :freude:

Grüße,

Heiner
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Heiner,
der Rechner wird am Mittwoch gewechselt und dann warte ich natürlich ungeduldig auf die Lieferung aus Berlin. Aber gut Ding soll Weile haben. Und wenn ich dann die Lieferung wie Westpakete früher, aufgerissen habe :D :oops: :oops: , dann gibt es selbstverständlich hier in diesem Traed Fotos.
Und das Besondere daran ist, das diese dann jeder sehen kann, auch Gäste.
Weil:
Das, was dieses Kollektiv :D Prellbock/Marco/Andreas bisher geleistet haben soll und kann jeder sehen.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
wie ich gerade auf dem T1-Brett lesen konnte, ist es mit der Strahlerei losgegangen. Das dürfte bedeuten, dass in der nächsten Wioche das Triebwagen-Gehäuse-Verteiler-Zentrum-Halberstadt Arbeit bekommt. Der Paketversenderundeinpackfuzzi ist zur Zeit schon dabei, faltet die Verpackungen und schreibt die Paketzettel. Der Geldeintreibezentrumchef schaut derweil immer jeden Tag nach, was an Zahlungen eingegangen ist. Er weiß, dass noch 2 Geldüberweisungen unterwegs sind. Allerdings fehlen dann immer noch die Einzahlungen von 3 Interessenten. Es wäre nett, wenn sich da auch bald etwas tut. Ohne Einzahlung geht nichts raus und im Mai ist Urlaub angesagt. Wer sich bis dahin immer noch nicht gemeldet hat, will wahrscheinlich das Teil nicht mehr haben. Abgesehen, dass es dann auch Ärger mit der Regierung gibt, weil im Zimmer noch mehr Teile herumliegen.......und die Schrankwand nicht verlängert werden kann..
:oops: :oops: :oops:

Nach der Abwicklung dieser Aktion gibt es Infos zum Antrieb für Interessenten.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi,

in meiner Werkstatt entstand in den vergangenen Tagen ein Urmodell für die Lampen des T1. Es sind noch ein paar kleinere Macken zu begradigen und hier und da muß noch ein wenig Messing weggefeilt werden. Damit dürfte meine Abschlußarbeit dann fertig sein. Der Harzerroller wird sich dann um die Vervielfältigung kümmern.

T1_Lampe (Waldbahner)
Bild

Sorry für die miese Qualität, aber meine alte Kamera gibt leider nicht viel mehr her.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
morgen gehen die Gehäuse von Berllin auf die Reise nach HBS. Mal sehen, wie ich es in dieser Woche mit dem Weiterverpacken schaffe.
Es fehlen immer noch die Einzahlungen von 2 Interessenten. Da ich gern das "eingesammelte" Geld an Andreas weiterreichen möchte, schließlich ist er ja doch mit einer ganz schönen Summe in Vorleistung gegangen, ist morgen 16 Uhr ultimo. Was bis dahin nicht auf dem Konto ist, hat sich erledigt und diese Gehäuse bleiben dann auch in Berlin und erfreuen andere Interessenten. :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Das die Zahlung trotz des Feiertags hätte pünktlich da sein können, hat mir die schnelle Reaktion eines anderen Buntbahnmitgliedes gezeigt.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Hi eeeeka,
Es fehlen immer noch die Einzahlungen von 2 Interessenten
Kannst du mir die abgesprungenen Interessenten rübermailen, denn die brauche ich für den Abgleich der Trittstufenbestellung.

Gruß nach HBS
HarzerRoller
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
heute traf eine großere Sendung Messing aus einem Messingbergwerk in Berlin ein.
Bild

Die mußte erstmal an einem geeigneten Platz ausgepackt werden und das ging nur auf dem Boden. Für ein besonderes arrangiertes Foto mit entsprechender Beleuchtungstechnik blieb keine Zeit. Die ersten Pakete wurden bereits gepackt und sind im Auto, um morgen zur Post gefahren zu werden. Ich hätte jedoch nie geglaubt, was man für eine Zeit für 9 Pakete braucht (20 sind es :!: :!: ) . Da ab übermorgen private Betriebsferien angesagt sind, bitte ich die noch nicht Bedachten, sich bis Ende der übernächsten Woche zu gedulden. Schneller geht es wirklich nicht und diese Packerei ist sogar mit Sport zu vergleichen. Schließlich mußten insgesamt über 60 kg bewegt werden.
Sollte ich nun irgendwo ein Teil zuviel, oder zu wenig eingepackt haben, bitte nicht schimpfen........, :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten