Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Stoffel »

Hi Roller,

das sieht ja phantastisch aus.
Eine reife Leistung ist das.

:respekt: :respekt: :respekt:

Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Prellbock »

Hallo , Du Milchprodukt aus dem Kühlregal
Bild

Das war Deine letzte Chance für die Weißmetallpräsentation. :lol: :lol: :lol:

Ich hatte mir schon das passende Rezept für Dich ausgesucht:

http://www.icook.de/rezepte/32152.html

Aber nun ist Dir ja die Metallverflüssigung prima gelungen.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
erst einmal:
:tach: :tach: :tach: :tach: :tach: :tach: :tach: :tach: :tach:

Das ist mal ein Beispiel dafür, dass nicht nur gelabert, sondern gemacht wird. Schließlich ist doch etwas Zeit seit der ersten Vorstellung des Drehgestelles ins Land gezogen und den Initiatoren sind bei der Vielzahl der Schwierigkeiten bestimmt einige graue Haare gewachsen. Ein Dank an den HarzerRoller und den Prellbock für den Einsatz. Ich denke, sie sollten als Aktivisten ausgezeichnet werden.... :D :D
Nun stehen Drehgestelle mit allen möglichen Feinheiten wie z.B. Bremsen für eine große Anzahl von Harzgüterwagen zur Verfügung. Aktuell können damit ausgerüstet werden:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Drehgestelle gibt es immer als Paar, so dass sich der hier schon angegebene Preis auf 2 Drehgestelle bezieht.
Ich möchte Interessenten hiermit nochmals an eine Nachricht an drehgestell_breslau@arcor.de bitten. Sollte jemand mittlerweile kein Interesse mehr an den Teilen besitzen, würde ich mich auch über eine kurze Nachricht freuen, da dann der Bedarf exakt geplant werden kann.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von HarzerRoller »

Hi,

da ihr auf den letzten Bildern keine Details erkennen konntet, kommt hier eine entsprechende Aufnahme dazu.
Zwei Päckchen an die jewiligen Iniatoren dieses Projektes sind unterwegs und ich hoffe, dass Morgen die zusammengebauten Drehgestelle hier eingestellt werden.
:wink: :P :P :P :P :P


Drehgestell15 (HarzerRoller)
Bild

wünsche euch Beiden viel Spass dabei :P :P :P :wink:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Prellbock »

Mein Gott Dirk,

wenn ich die Abgüsse so vergrößert sehe, dann lechzt man direkt nach noch mehr Details zum Darstellen.

Ich bin positiv vom Ergebnis überrascht. Selbst die Hinterschneidungen sind ausgebildet, obwohl nicht erwartet.
Den Vergleich bezüglich der Maßhaltigkeit hoffe ich morgen machen zu können, so die Post es will.

Da können wir uns doch nur nachträglich bei der Silikonfirma wegen der Lieferschwierigkeiten bedanken.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Dirk und die Initiatoren

bei den Bildern bekommt man ja schon richtig Vorfreude.Ich hoff das dann meine Resoanzkiste bald diese schönen Schuhe bekommen kann.

Grüße

Marco
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Ihr Gießköpfe,
lange wird es nicht dauern und Ihr werde auch über dem großen Teich berühmt.
Aus den bislang eingelaufenen Bestellungen weiß ich, das ein Drehgestellpaar in die USA geliefert wird.

HarzerRoller tut geschreibselt haben
und ich hoffe, dass Morgen die zusammengebauten Drehgestelle hier eingestellt werden.
Und wer baut an dem neuen offenen Harzwagen weiter, wer gräbt die Dalien im Garten aus und macht das Herbstfeuer....usw, usf.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Mallet »

Ja das stimmt. Einem Freund in den USA werde ich sowohl eine Resonanzkiste als auch alle Bauteile senden, so auch die Breslauer. Er ist totaler HSB-Fan, war deswegen auch schon im Harz und liest ab und zu bei den Buntbahnern mit. Er begrüßt unseren Trend zur Maßstäblichkeit und ist sehr beeindruckt von den neuen Lasermodellen.
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von Prellbock »

@ 4ek
Und wer baut an dem neuen offenen Harzwagen weiter, wer gräbt die Dalien im Garten aus und macht das Herbstfeuer....usw, usf.
Erstens überträgst Du die Gartenarbeit sowieso den Untergrundbeschäftigten der Firma HERMANN & Co , außerdem ist die Luftfeuchtigkeit bei 100% mit flüssigen Anteilen. Da zieht es Dich doch lieber unter die warme Bettdecke. :oops: :oops:

Hier noch ein paar Tipps:

:arrow: Stelle aber mal schon etwas 1mm Draht bereit. Der ist bestimmt nicht im Lieferumfang. :!: :!: :!:

:arrow: Und lege einen Film in Deine Digitalcameraobscura.

:arrow: Eine Decke beim Fotografieren ist nicht schade. In Alexis Bad ist es heute auch zwischen den Gleisen feucht. :lol: :lol: :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Drehgestelle Typ Breslau für Harzquerbahnwagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Leute,

Ich nehme immer noch Bestellungen für die Drehgestelle entgegen. Nett würde ich es finden, wenn Leute, die sich mir gegenüber einmal per Mail dafür interessiert haben, mir zumindest bei nicht mehr vorhandennem Interesse eine Absage schreiben würden. So muß ich immer nachfragen, damit ja niemand vergessen wird.

@Prellbock
Es regnet, damit ist die Gartenarbeit erledigt. Aber leider kommt die Post jetzt immer sehr spät. Und dass gerade dann, wenn ich 3 Sendungen aus dem Buntbahnforum erwarte. Aber seit gestern werde ich mit Müllmails aus amerikanischen Netzen bombardiert. Da habe ich wenigstens etwas zu tun: Löschen :D :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten