Hallo T14-Freunde,
von den Köpfen zu den Seiten – genauer: zu den Fenstern.
Um es kommt wieder Farbe im Spiel: auch die Fensterrahmen bekamen ihren Anteil davon ab:
SHET141181 (Kellerbahner)
SHET141182 (Kellerbahner)
SHET141183 (Kellerbahner)
SHET141184 (Kellerbahner)
Um die Fensterscheiben und auch die Rahmen passend einsetzen zu können, mußte erst mal etwas feinfühlige Gewalt angewendet werden:
SHET141217 (Kellerbahner)
Die Innenkanten der Fensterfassungen mußten von Farbe und etwas PS befreit werden und die Fensterscheiben vorsichtig an den Außenkanten abgeschliffen werden:
SHET141218 (Kellerbahner)
Das Weiß des PS bekam noch eine Abdeckung mit Schwarz:
SHET141224a (Kellerbahner)
Dann war es soweit:
SHET141226b (Kellerbahner)
Die Fenster und Rahmen konnten vorsichtig mit verdünntem Weißleim eingeklebt werden:
SHET141230 (Kellerbahner)
Das dauerte etwas um das Ganze so sauber wie möglich zu machen. Aber es war, denke ich, der Mühe wert:
SHET141228 (Kellerbahner)
Dann, nach dem kompletten Durchtrocknen, ging es zur Sache:
SHET141232 (Kellerbahner)
Die Seiten wurden an das ´Sandwich´ angeklebt:
SHET141235 (Kellerbahner)
In der dafür nötigen Trockenzeit ging es an die Kopfverglasung – das war schon eine Kategorie anspruchsvoller als die Scheiben in die Seiten zu legen:
SHET141241 (Kellerbahner)
Denn es gab keine vorgefertigten, lasergeschnittenen Fensterscheiben. Diese mussten, aus dafür als geeignet angesehenen klaren PS passend ausgeschnitten werden.
War das noch eine Kleinigkeit, war das Einkleben mit 2k-Kleber dann wirklich heikel – und gelang entsprechend … nicht immer so gut:
SHET141242 (Kellerbahner)
Nun, sehen wir es als Verewigung des Erbauers mittels seines Fingerabdrucks …
Andere Anpassungen waren ebenso nötig:
SHET141245 (Kellerbahner)
Denn die Fensterrahmen aus Messing mussten in alle vier Richtungen dreidimensional gebogen werden und … kein Fensterrahmen bzw. Fensteröffnung war wie der bzw. die andere

!
Auch hier mußten geometrische Kompromisse gemacht werden aber dann waren die Rahmen soweit und bekamen ihre Farbe:
SHET141246 (Kellerbahner)
Das Einkleben, wieder mit etwas verdünntem Weißleim, dann am einfachsten Fenster(rahmen) geübt:
SHET141248 (Kellerbahner)
SHET141249 (Kellerbahner)
und gelang recht gut:
SHET141253 (Kellerbahner)
Nach dem Trocken war, wie erwartet vom Weißleim, der Halt sehr gut, die Flecken gering und der Leim trocknete klar und recht matt ab.
Nach dieser ´Plicht´, besser: Probe, kam die Kür, besser: die Nervenprobe:
SHET141255 (Kellerbahner)
Sah das Ganze noch so aus als ob es nie was werden könnte, dennoch mutig weiter und die Rahmen gut verklebt:
SHET141257 (Kellerbahner)
Und der ´Lohn der Angst´

:
SHET141259 (Kellerbahner)
Auch die Frontscheiben waren am Ende gut eingepasst, ohne große Katastrophen verklebt und konnten als fertig bezeichnet werden

.
Ganz im Gegensatz zu den kleinen Seitenfenstern – doch vorher erst mal eine Pause …
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...