T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Peter,

als passionierter Raucher wären mir die Aschenbecher zu flach -- da geht ja keine Asche 'rein, geschweige denn die Reste der Kippen. :wink: :lol: :wink:

Feine Arbeit von Dir und Danke sagt der
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Stoffel »

Moin Peter,


da bin ich aber platt, welch guten Effekt man mit einer "ollen" Tapete erreichen kann. Genialer Kompromiss für Deine Dieselvariante. :idea:


@ Rainer:
da geht ja keine Asche 'rein, geschweige denn die Reste der Kippen.
Na, dann nimm doch einfach den "Großen". :twisted:


Grüße vom Stoffel
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

erstmal Danke :oops:
squirrel4711 hat geschrieben:...als passionierter Raucher wären mir die Aschenbecher zu flach -- da geht ja keine Asche 'rein, geschweige denn die Reste der Kippen...
Oh Mann das sind Abfallbehälter, Aschenbecher sind doch viel kleiner und sehen so
Bild
oder in der neueren Form so aus. :wink:
Bild
Ne total neue Form wird es wohl nicht geben da die Bahn ja inzwischen keine Raucher mehr befördert. :roll:

Für Die Abfallbehälter habe ich übrigens auch eine Zeichnung zum Papierbau. :!:
Glaube aber nicht, daß ihr euch das antuen wollt. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

ähm... :oops:

Irgendwo hier gabs mal ne übersichtszeichnung zum Aufbau des Fahrgestells... hab mich in Bremen dank Marcos teileliste mit Profilen eingedeckt und würde gerne mal weiterbauen nur... ich hab mich gerade dumm und dusselig im thread gesucht...

Vielleicht kann der Ersteller der Zeichnung einfach mal einen Link setzen :arrow: DANKE :idea:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex

die Bauanleitung fürs Fahrwerk war unter den Bauanleitungen zum T1 zum Download.Die ist momentan Offline weil ich ein Paar Sachen geändert habe. Mir steht und stand privat aber nie ein PDF Maker zur Verfügung sodass es noch dauern kann bis ich Jemand gefunden hab der mir ein PDF draus macht.
2MB Word Dokument ist kein Brüller und für mein Analog Modem gleich gar nichts.

Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Marco
Flachschieber hat geschrieben: ... bis ich Jemand gefunden hab der mir ein PDF draus macht.
Mit OpenOffice geht's ganz einfach .
Kannst es mir ja mailen , ich wandel es dir um .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von edelmann »

Hallo Flachschieber,

ich benutze den Cute-PDF-Writer. Kostenlos, legal und wird wie ein Drucker installiert.
Zum Beispiel hier:
Link:http://www.computerworld.ch/service/dow ... index.html


Hoffe es hilft.

Viele Grüße aus Polen

Martin
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Marco,

wusst ichs doch... :lol:

Kannst Sie mir ggf. auch gerne per mail schicken. ich hatte in der Bauanleitung schon an mir selbst gezweifelt,weil ich meinte sie dort mal gesehen zu haben. Dummerweise hatte ich da aber noch kein Download gemacht. :twisted:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen

Das PDF ist nun wieder Online.

Danke erst mal für die vielen Hilfeangebote.Ich kann nicht allen Antworten da es zu umfassend wäre.Deshalb der Weg hier übers Forum.
Es sieht wohl so aus das ich einen passenden PDF Maker für zuhause finden werde.Ihr habt wirklich eine ganze Reihe Links geschickt und auch hier veröffentlicht so das ich da schon fündig werde.
Das PDF in der Anleitung konnte ich auf Arbeit in der Pause geschwind machen.

Beste Grüße

Marco
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Wie immer Marco:

Danke, Du bist klasse!
Gruß
Alexander
Antworten