Hallo Buntbahner,
nach so viel Begrünung und Rollböcken war über Weihnachten mal wieder etwas anderes angesagt: das Spillen, nicht zu verwechseln mit Spinnen (oder etwa doch ?), im Knaupsholz.
Eine Variante fehlt bis jetzt noch im Spill-Repertoir:
https://youtu.be/FGXQd1ywfqs
https://youtu.be/iid1fK8bsp0
https://youtu.be/Ujr6OyuzqTk
https://youtu.be/Rrbg30jexBk
https://youtu.be/PsJPLNT4y3w
https://youtu.be/hqe9e0lXlzk
im Knaupsholz.
Achim hat seiner Zeit ja schon eine weitere vorgeschlagen

:
https://youtu.be/c2Cbgsi6iNw
Und Fridoo postulierte dann vor längerer Zeit noch eine weitere, die jedoch über die bisherigen Spille und den möglichen Geometrien hinausgeht.
Wißt ihr noch welche
Wenn nicht, hier ein Tipp:
vsk2323 (Kellerbahner)
vsk2324 (Kellerbahner)
Na, wird es klarer
Vielleicht so:
vsk2325 (Kellerbahner)
Genau, die Verholung des im Ausziehgleis befindlichen leeren Wagens hin zur Steinrutsche:
vsk2329 (Kellerbahner)
Obwohl diese Variante gerade aktuell auch Eingang in die zweite Auflage von OOK´s Harzer Schmalspurspezialitäten fand und dort mit einer kleinen Skizze gezeigt wird, halte ich, nach dem schon bei den ersten Spill-Varianten Diskutiertem, diese Variante dennoch für nicht sehr wahrscheinlich

.
Ein zusätzlicher, dritter Spill wäre nötig, die Seillängen sind dann elend lang

, dieselben müßten jedesmal in verschiedenen Richtungen bewegt werden und der Zweck, das Verholen eines leeren Wagens zur Steinrutsche, läßt sich viel billiger, eben ´per manes´, und viel einfacher bewerkstelligen

.
Vor Ort sind im Gegensatz zu den schon 2 bekannten Spillen auch keinerlei Hinweise oder gar Spuren von einem weiteren Spill in dieser Lage, am Prellbock des Ladegleises, zu finden.
Aber: ed häed ja gönne sinn

– oder um es mit OOK auszudrücken: Prototype Freelancing
Dann also los:
vsk2328 (Kellerbahner)
vsk2331 (Kellerbahner)
Zuerst die grobe Lage des neuen Spills abgeschätzt – er muß ja ´hinter´ der Steinrutsche liegen und das Seil darf den Verschub und die Verladung nicht behindern.
Also Feinjustierung:
vsk2332 (Kellerbahner)
und dann wird der Drehpunkt festgelegt:
vsk2333 (Kellerbahner)
Mit einem Ms-Rohr den Boden durchstochen und geweitet:
vsk2334 (Kellerbahner)
damit das Fundament des neuen Spills gegossen werden kann:
vsk2335 (Kellerbahner)
und der Spill später seinen Platz findet:
vsk2338 (Kellerbahner)
Weil aber dieser Spill nicht dauerhaft an der Steinrutsche sichtbar sein soll, schon mal was vorbereitet

:
vsk2339 (Kellerbahner)
Der Rest ist dann ein wenig gestalterische Freiheit in Sachen Spillbau:
vsk2340 (Kellerbahner)
vsk2341 (Kellerbahner)
vsk2342 (Kellerbahner)
und noch zusätzlich in Sachen ´Tarnen und Täuschen´:
vsk2343 (Kellerbahner)
vsk2344 (Kellerbahner)
vsk2345 (Kellerbahner)
vsk2346 (Kellerbahner)
Damit ist das Ziel erreicht

:
Der neue Spill kann in Betrieb genommen werden, sollte er denn jemals in Natura dort existiert haben:
vsk2347 (Kellerbahner)
vsk2348 (Kellerbahner)
vsk2349 (Kellerbahner)
Und, da es ihn dort wahrscheinlich doch nie gegeben hat, danach wieder unsichtbar gemacht werden

:
vsk2350 (Kellerbahner)
Und schon zieht dann wieder Ruhe im Knaupsholz ein

- bis demnächst …
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...