T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Andreas B
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: Do 28. Okt 2004, 17:21
Wohnort: Landkreis Nbg. Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Andreas B »

Hi,
habe heute die Platinen für die Führerstände erhalten, danke sehr vielmals !

Die Teile sind ja so filigran, da trau ich mich ja gar nichts anfassen :freude:
Gibt es dazu noch den einen oder anderen Hinweis wie man daraus einen Führerstand zaubert ? :gruebel:

Grüße vom Gartenbahn-Stammtisch-Nürnberg
Andy :D
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin Andreas,
Andreas B hat geschrieben:Die Teile sind ja so filigran, da trau ich mich ja gar nichts anfassen :freude:
es gibt fast nix einfacheres, als einen guten Ätzer zu finden ;-).
Ich habe in den letzten 12 Monaten vier verschiedene getestet und kann Dir sagen, dass sich die Anbieter einzig in Preis und Professionalität der Abwicklung unterschieden haben.
Andreas B hat geschrieben:Gibt es dazu noch den einen oder anderen Hinweis wie man daraus einen Führerstand zaubert ? :gruebel:
Klar:

Bild

Bild
Bilder aus bkm´s Galerie entliehen

Das sollte doch reichen, oder?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Arne,
habe gestern deine Lieferung erhalten. Danke
Ebenso mein Danke an alle Beteiligten.

@ Andreas
Mit diesem Hinweis werde ich es wohl schaffen.

Gruss Volker
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von arne012 »

Hi,
als ich das Führerstandsblech zu ersten mal sah, hab ich schon einen Schreck bekommen! Aber mit dieser Zeichnung könnte es was werden.
Danke, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harzbahnfreund »

Danke an alle Beteiligten,

Führerstände, Bremszylinder und Trommeln sind angekommen.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Führerstandsbauer,

zum Üben kann man ja BKMs Papiervorlage ausdrucken. Die lässt sich nach Herzenslust knicken und kann auch, falls nötig, nahezu rückstandsfrei entsorgt werden.
fotos/showphoto.php?photo=17203&size=bi ... hecat=6295

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von arne012 »

Hi,
wer gibt denn hier mal nen Tip, wie man die aufgewickelte Feder an dem Haltergußteil befestigt.
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin.
arne012 hat geschrieben:wer gibt denn hier mal nen Tip, wie man die aufgewickelte Feder an dem Haltergußteil befestigt.
Kettenglieder kaufen oder selbst biegen und dann einen Niet/ Bolzen/ Lötstift (was auch immer) durch´s Auge setzen.
Etwas vergrößert:

Bild

Den Staub gab´s in Schkeuditz gratis dazu.

Alles klar? Noch Fragen?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo in die Runde der T1-Bauer oder Will-Bauer-Weil-Bausatz-Noch-In-Karton

Irgendwann wird es einmal Zeit, an ein Ende zu denken :wink:
Ich fange mal damit an, weil ich die Nase voll habe. :evil: :evil: :evil:
Nö, keinen Heuschnupfen.

Aber ich bin verschnupft, da ich offensichtlich über die mail-Adresse, die eigens für das Thema geschaffen wurde, mit blauen Pillen und anderem sinnlosen Zeug vollgepumpt werden soll.

Da man das zum Modellbau wahrlich nicht benötigt (oder doch :roll: ),
mache ich mal die irgendwo in den Beiträgen versteckte Adresse dicht.
Das geht einfacher, als sich darüber stundenlang zu ereifern.
Aber man sieht, dass das Forum doch auch gelesen wird, zumindest von den Spammern. Oder deren Suchmaschinen :wink:

Wer also in Zukunft etwas von mir will. Nicht mehr unter dieser Adresse.
Ihr wißt schon, wie Ihr mich erreicht :lol: :lol: :lol:

Und noch eins.
Keine Diskussion darüber, sondern weiter nur zum Thema.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

ist ein irgendwie ruhig an der T1 Front. :wink:

Mal so nebenbei, Einblick in einen T1 Livedieselwagenkasten :)
Für Bänke, Ofen und Anderes ist leider kein Platz :oops:
Die Dieselbodengruppe ist auf dem Bild auch nicht drin, sonst wäre noch weniger zu sehen. :P

Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten