T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moderator: fido
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo T1 Bauer,
leider habe ich vergessen,die Kugellager zu bestellen.
Sind noch vier Stück aufzutreiben?
Wer kann mir helfen?
Freundliche Grüße
Volker
leider habe ich vergessen,die Kugellager zu bestellen.
Sind noch vier Stück aufzutreiben?
Wer kann mir helfen?
Freundliche Grüße
Volker
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Harald, T1-Bauer usw.
habe heute mein Päckchen mit den Antriebsteilen erhalten
- großen Dank und an alle Beteiligten -
was da geliefert wird, das sind mal wieder spitzenmässige Teile
es grüßt Euch mit viel Bewunderung für Euren Einsatz
Heinz
habe heute mein Päckchen mit den Antriebsteilen erhalten
- großen Dank und an alle Beteiligten -
was da geliefert wird, das sind mal wieder spitzenmässige Teile
es grüßt Euch mit viel Bewunderung für Euren Einsatz
Heinz
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin Volker & Interessierte.
Gruß Andreas
Glück gehabtHarzbahnfreund hat geschrieben:leider habe ich vergessen,die Kugellager zu bestellen.

Guggst Du hier: phpBB2/viewtopic.php?t=4497&postdays=0& ... c&start=42Harzbahnfreund hat geschrieben:Wer kann mir helfen?
Gruß Andreas
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin.
Um mal etwas die Vorfreude zu schüren ... :

Das viele Zinn an den Knotenblechen resultiert daraus, dass die Federhalter nochmal versetzt werden müssen. Im Grunde fehlt jetzt "nur" noch die Federmimik und dann wird sandgestrahlt.
In Schkeuditz können dann Spionagefotos gemacht werden
.
Gruß Andreas
PS: Klasse Fahrwerks- und Antriebskonstruktion
Um mal etwas die Vorfreude zu schüren ... :

Das viele Zinn an den Knotenblechen resultiert daraus, dass die Federhalter nochmal versetzt werden müssen. Im Grunde fehlt jetzt "nur" noch die Federmimik und dann wird sandgestrahlt.
In Schkeuditz können dann Spionagefotos gemacht werden

Gruß Andreas
PS: Klasse Fahrwerks- und Antriebskonstruktion

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
moin Andreas,
das Schkeuditz dies noch erleben darf, grenzt schon fast an ein Wunder.
Ich freue mich jedenfals rießig auf das "Stelldichein" der T1-er.
Schöne Grüße nach B
lin
Wieso baut ein bekennender "Vitrinenbahner" einen Motor in sein Fahrzeug

das Schkeuditz dies noch erleben darf, grenzt schon fast an ein Wunder.
Ich freue mich jedenfals rießig auf das "Stelldichein" der T1-er.
Schöne Grüße nach B

Wieso baut ein bekennender "Vitrinenbahner" einen Motor in sein Fahrzeug



HarzerRoller
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo liebe T1 Bauer,
zu den Quer- und Längsträgern habe ich eine Frage:
Sind die Maße der U-Profile bekannt?
Weil ich die noch beschaffen muss, irgendwie habe ich das verpasst!
Gibts da eine Stückliste?
Freundliche Grüße
Volker
zu den Quer- und Längsträgern habe ich eine Frage:
Sind die Maße der U-Profile bekannt?
Weil ich die noch beschaffen muss, irgendwie habe ich das verpasst!
Gibts da eine Stückliste?
Freundliche Grüße
Volker
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo
da sieht man mal wie die Leute aufpassen.
Anscheinend hat nur Andreas da reingeschaut
wie obiges Bild beweist.
@Andreas:das sieht fantastisch aus.
Die Mantageanleitung fürs Fahrwerk ist zwecks Überarbeitung gerade offline aber die Stückliste und Zeichnungen sind nch wie vor als PDF Downloadbar.
Ich frag mich wozu ich den ganzen Aufwand eigetlich mache.
Die Konstruktion stimmt im übrigen.Versetzt werden muß da normal nix.Ich habe nur vergesen eine Buchse die in das Achslager eingesetzt wird mit einzuzeichnen damit auch die Hübner Radsätze die ja die kurzen Achsstummel haben auch ins Fahrwerk passen.
Ausgegangen bin ich von LGB Achsstummel die ja länger sind
Beste Grüße,
Marco
da sieht man mal wie die Leute aufpassen.

Wie wäre es mal unter Bauanleitung nachzusehen??Gibts da eine Stückliste?

Anscheinend hat nur Andreas da reingeschaut


@Andreas:das sieht fantastisch aus.
Die Mantageanleitung fürs Fahrwerk ist zwecks Überarbeitung gerade offline aber die Stückliste und Zeichnungen sind nch wie vor als PDF Downloadbar.
Ich frag mich wozu ich den ganzen Aufwand eigetlich mache.

Die Konstruktion stimmt im übrigen.Versetzt werden muß da normal nix.Ich habe nur vergesen eine Buchse die in das Achslager eingesetzt wird mit einzuzeichnen damit auch die Hübner Radsätze die ja die kurzen Achsstummel haben auch ins Fahrwerk passen.
Ausgegangen bin ich von LGB Achsstummel die ja länger sind

Beste Grüße,
Marco
Zuletzt geändert von Flachschieber am Mi 14. Jun 2006, 11:33, insgesamt 3-mal geändert.
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hi Marco,
Leider komme ich aber erst nach Schkeuditz zum Bau des T1.
Jedenfalls freue ich mich schon auf die Umsetzung
Schöne Grüße
Nö, nö, das kann ich zumindest für mich so nicht stehen lassen. Die liegt in gedruckter Form bei den Teilesätzen.Flachschieber hat geschrieben: Anscheinend hat nur Andreas da reingeschautwie obiges Bild beweist.
Leider komme ich aber erst nach Schkeuditz zum Bau des T1.
Jedenfalls freue ich mich schon auf die Umsetzung



Schöne Grüße
HarzerRoller
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo T1 Bauer,
die Bauanleitung habe ich bereits ausgedruckt,
auch die Downloads, Marco, herzlichen Dank dafür.
Da ich aber noch nicht mit dem Bau angefangen habe und auch vergessen hatte, die Kugellager zu bestellen war das eine Art Torschlusspanikreaktion.
Ich bitte das zu entschuldigen.
Freundliche Grüße
Volker
die Bauanleitung habe ich bereits ausgedruckt,
auch die Downloads, Marco, herzlichen Dank dafür.
Da ich aber noch nicht mit dem Bau angefangen habe und auch vergessen hatte, die Kugellager zu bestellen war das eine Art Torschlusspanikreaktion.
Ich bitte das zu entschuldigen.
Freundliche Grüße
Volker