Hallo in die Runde
Meine Bastelwut ist weiterhin ungebrochen
@ Paule Vielen Dank für Deinen Hinweis, aber der Kran ist doch sehr anders.
Am letzten Wochenende war ich wieder in Tönning und habe das Ding lang und breit vermessen.
Mit einem Zollstock d.h. in Inches

, und schon kamen "gerade" Maße heraus. Wenn man länger ungewöhnliche Dinge tut, erregt das das Interesse der Menschen, und plötzlich kamen zwei Radfahrer, die das Gespräch suchten.
Der eine ist im Yachtclub und pflegt diesen Kran, der andere ist im Fischerverein, dem der Kran gehört

Mitte August wird der Kran wieder bewegt, da muß ich dann dabei sein.
Leider gibt es keinerlei Unterlagen
Und nun wieder zur Realität:
Die neue Baustelle ist nicht die Holländerbrücke, das war eine Basteleinlage, die schon ihren Platz auf der Anlage finden wird. Ich muss nämlich noch viel mit den Fingern üben, bevor ich an große Dinge herangehe.
Meine Klinkerfliesen sollen natürlich nicht die Schmid´chen Steine ersetzen
Stein-BBF (UKB)
sondern sie ergänzen, wo das Bauen mit Einzelsteinen einfach ins unermeßliche geht.
Also lange Rede kurzer Sinn:
Neue-Baustelle1-BBF (UKB)
Neue-Baustelle2-BBF (UKB)
Neue-Baustelle3-BBF (UKB)
Ich glaube, man kann erkennen, was es werden soll.
Ich habe übrigens beim Foto machen die neue ALDI Ledlampe ausprobiert.
Sie nimmt den Bildern den Rotstich, der von den Glühlampen kommt.
Sonnenlicht habe ich ja Abends nicht mehr.
NeuesLicht-BBF (UKB)
Noch ist der Fliesenkleber weich, aber eine Stellprobe war fällig:
Probe-01-BBF (UKB)
Themenwechsel
Da mich keiner gefragt hat, was ich mit der anderen Fliesenhälfte beim Wehrbau (da wo der Notaustieg ist)gemacht habe, erzähle ich es euch einfach.
Ab in die Gefriertruhe. das Ergebnis seht Ihr, wenn ich die Bilder hochgeladen habe
MFG
Alfred