Schönen guten Abend, B

rliner,
wenn die kleine Lampe gewünscht wird, dann muß ich wohl auf dünneres Material umsteigen. Oder hatte die Stirnlampe im Original 16mm Panzerglas?
Was den Bauchladen als Verkaufsfläche betrifft.
Ich hatte ja schon mal angedeutet, dass es sich mehr um eine Tauschbörse auf Vorbestellung am Tresen handeln wird. Denn nicht das Fräsen macht Arbeit, sondern das monotone Ablösen der Gläser vom Klebeband mach durstig.
Und überzählige Puffer für die Dreh-
Rum-Bumms, so sie denn noch vor Schkeuditz eintreffen, wird der Roller unter die Masse bringen. Aber da bleibt eh nicht mehr viel übrig.
Wozu also eine Verkaufsfläche
Selbstverständlich darf Rainer Schäfer da auch mal prozentual mit nippeln.
Aber bei dem bisherigen Interesse werden das wohl eher drei trockene Tage.
Entweder fahren die gepressten Kohlestaubrohlinge glaslos. Oder aber es gibt da bereits verschiedene home-made-Varianten, die bisher nicht vorgestellt wurden. Lassen wir uns überraschen.
Kann mir lebhaft vorstellen, dass in Schkeuditz mal ein T1-Wettrennen stattfindet.
Wenn ich meine Baustelle ansehe, dann aber bestimmt nicht in diesem Jahr.
Wann gedenkt Ihr eigentlich, die Layout-Überarbeitung der Federn zu machen?
Nicht das Ihr gerade zu dem Zeitpunkt die Konvertierung haben wollt, wenn ich mit anderen Sachen privater Natur befasst bin
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1