Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen
	Moderator:  fido 
			
		
		
			
				
								anoether 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  1384  		Registriert:  Mo 23. Aug 2004, 13:13 		
		
											Wohnort:  Berlin-Charlottenburg 
							
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von anoether   »  Mo 10. Apr 2006, 15:01 
			
			
			
			
			Moin.
Ich habe eben die Circa-Preise für Bremstrommeln und Zylinder bekommen:
Trommel: 5,00 EUR inkl.
Zylinder: 3,00 EUR inkl.
(Stückpreise)
Wer bewirbt sich um den Versand?
Der Wink mit dem Zaunspfahl: zeitlich würde es ganz gut zu den Führerständen passen (Versandkosten ...). 
Gruss Andreas
editiert wg. Zahlendreher      
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
anoether  am Mo 10. Apr 2006, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								vodeho 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  284  		Registriert:  Sa 31. Jul 2004, 14:10 		
		
											Wohnort:  nördlich vom Harz 
							
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von vodeho   »  Mo 10. Apr 2006, 15:28 
			
			
			
			
			Hallo Andreas, 
ich würde mich bereit erklären. 
Gruss Volker
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								arne012 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  989  		Registriert:  Fr 14. Nov 2003, 13:02 		
		
											Wohnort:  Wanne Eickel 
							
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von arne012   »  Mo 10. Apr 2006, 18:39 
			
			
			
			
			Hi, 
da ich ja schon die Führerstände mach, mach ich die natürlich mit, spart Porto! 
Arne
			
			
									
									Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								anoether 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  1384  		Registriert:  Mo 23. Aug 2004, 13:13 		
		
											Wohnort:  Berlin-Charlottenburg 
							
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von anoether   »  Mo 10. Apr 2006, 18:48 
			
			
			
			
			Moin Arne,
arne012 hat geschrieben: spart Porto!
so hatte ich den Wink mit dem Zaunspfahl gemeint ...  
.
Also bitte wie gehabt: T1-Besitzer anschreiben und Bedarf abklopfen.
Ich möchte 
spätestens  am 18.4. bestellen.
Gruß Andreas
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								arne012 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  989  		Registriert:  Fr 14. Nov 2003, 13:02 		
		
											Wohnort:  Wanne Eickel 
							
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von arne012   »  Di 11. Apr 2006, 17:09 
			
			
			
			
			Öhh, 
noch mal für Dummies,  
pro Fahrzeug braucht man 2 Bremstrommeln und wieviel Bramszylinder?? 
Auch zwei? Ich dachte nur einen, auf dem Bodenbild sind aber zwei Zylinder zu sehen! 
Arne
			
			
									
									Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bkm 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  1120  		Registriert:  Mi 26. Mär 2003, 19:28 		
		
											Wohnort:  Magdeburg 
												
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bkm   »  Di 11. Apr 2006, 17:33 
			
			
			
			
			Hallo,
du brauchst natürlich pro Trommel auch einen Zylinder also 
2   
			
			
									
									Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
 
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								HarzerRoller 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  1423  		Registriert:  Mo 3. Nov 2003, 18:26 		
		
											Wohnort:  Saarland 
												
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von HarzerRoller   »  Mi 12. Apr 2006, 00:06 
			
			
			
			
			Hi, 
 
kurze Info zu den Dächern: 
 
Vor dem Lackieren mit Aceton abreiben, um das Silikonöl von der Oberfläche zu entfernen. 
 
Die letzte Serie ist gegossen und kann diese Woche noch gesendet werden.  
 
Schöne Grüße und b u n t e  Eier 
 
Dirk
			
			
									
									HarzerRoller
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Flachschieber 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  2301  		Registriert:  Mi 5. Mär 2003, 08:47 		
		
						
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Flachschieber   »  Mi 12. Apr 2006, 12:21 
			
			
			
			
			Hallo Dirk
ganz großes Dankeschön 
          an Dich als Gußspezialist.Die Dächer sind echt Klasse geworden.Nun kann ich meine T1sen auch im Regen nach draussen schicken wenn se fertig sind. Meine Holzdächer können nun in Rente gehen 
  
beste Grüße und nochmals vielen Dank 
Marco
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Harzbahnfreund 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  606  		Registriert:  Fr 21. Mär 2003, 09:31 		
		
						
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Harzbahnfreund   »  Do 13. Apr 2006, 07:09 
			
			
			
			
			Hallo Dirk, 
 
auch von mir herzlichen Dank für Deine Bemühungen. 
Das Dach ist sehr schön geworden. 
 
Freundliche Grüße 
 
Volker
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bkm 							 
						Buntbahner 			
		Beiträge:  1120  		Registriert:  Mi 26. Mär 2003, 19:28 		
		
											Wohnort:  Magdeburg 
												
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bkm   »  So 16. Apr 2006, 11:00 
			
			
			
			
			Hallo,
die Stunden Arbeit am Fst. haben sich gelohnt, kommt gut 
     
 
 
Frohe Ostern
und
 
			
			
									
									Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam