T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moderator: fido
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Wenn ich die vorherigen Einschätzungen so lese, dann bedeutet das für mich vor allem, dass hier der Biegeprozeß des Gehäuses gleiche Sätze hervorbrachte.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass uns das ohne größeren Aufwand bei zuerst angedachten Fertigungsmethoden, egal ob Fräsen oder Stanznippeln, so gut und mit für uns wenig Aufwand gelungen wäre.
Winfried,
der jetzt schnell mal einen Auftrag zum Biegen fertig macht
Ich kann mir schwer vorstellen, dass uns das ohne größeren Aufwand bei zuerst angedachten Fertigungsmethoden, egal ob Fräsen oder Stanznippeln, so gut und mit für uns wenig Aufwand gelungen wäre.
Winfried,
der jetzt schnell mal einen Auftrag zum Biegen fertig macht
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo t1 Bastler
die Zeichnunen der Einzelteile des FAhrwerks sind nun als PDF (6Seiten) in der Bauanleitung enthalten.phpBB2/viewtopic.php?p=231595#231595
Die Anleitung erfolgt vorrauss. morgen.Da muß ich den Text nochmals durchlesen und die Scrennshuts richtig einfügen.
Die Anleitung entstand nur aus der Theorie heraus da ich die realen Teile noch nicht habe.Also gibt es mit Sicherheit Vorgänge die man sicher einfacher machen kann.
Fido kann offensichtlich Gedanken lesen denn vorhin wollte ich ihm ne Mail schreiben ob er oder ich die Anleitung fürs Getriebe schreiben soll.
Das hat Fido aber schon selbst erledigt und diese ist auch online.
Danke für die Arbeitserleichterung.
Beste Grüße,
Marco
die Zeichnunen der Einzelteile des FAhrwerks sind nun als PDF (6Seiten) in der Bauanleitung enthalten.phpBB2/viewtopic.php?p=231595#231595
Die Anleitung erfolgt vorrauss. morgen.Da muß ich den Text nochmals durchlesen und die Scrennshuts richtig einfügen.
Die Anleitung entstand nur aus der Theorie heraus da ich die realen Teile noch nicht habe.Also gibt es mit Sicherheit Vorgänge die man sicher einfacher machen kann.
Fido kann offensichtlich Gedanken lesen denn vorhin wollte ich ihm ne Mail schreiben ob er oder ich die Anleitung fürs Getriebe schreiben soll.
Das hat Fido aber schon selbst erledigt und diese ist auch online.
Danke für die Arbeitserleichterung.
Beste Grüße,
Marco
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin.

Gruß Andreas
Für den Probezusammenbau kannste dann Deinen Brenner schon mal vorwärmen:bkm hat geschrieben:Also bleibt ruhig, lasst uns erstmal ne Probeätzung machen um zu sehen ob die Teile auch passen

Gruß Andreas
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo T1 Bastelr
Bauanleitung für das Fahrwerk ist nun online:phpBB2/viewtopic.php?p=231595#231595
@ Andreas:
Die Führerstände sehen ja schon genial aus.Da bin ich mal gespannt was der Peter mit dem Brenner und ein wenig Lötzinn daraus zaubert.
Beste Grüße,
Marco
Bauanleitung für das Fahrwerk ist nun online:phpBB2/viewtopic.php?p=231595#231595
@ Andreas:
Die Führerstände sehen ja schon genial aus.Da bin ich mal gespannt was der Peter mit dem Brenner und ein wenig Lötzinn daraus zaubert.
Beste Grüße,
Marco
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
dann hoffen wir mal das auch Alles passt wie ichs mir vorgestellt habe
dann hoffen wir mal das auch Alles passt wie ichs mir vorgestellt habe

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Tut mir leid, Peter - aber ich konnt´s mir nicht verkneifen:bkm hat geschrieben:dann hoffen wir mal das auch Alles passt wie ichs mir vorgestellt habe

Jedenfalls passt alles

Gruß Andreas
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Peter,
meinen Glückwunsch.
Das war ein erfolgreicher telefonisch-mailunterstützter Schnelleinstieg in die Erstellung von Ätzvorlagen.
Um die Telefonkosten für Seiteneinsteiger gering zu halten, könnte beim nächsten Lötseminar der Vorbereitungskurs auf das Erstellen von Layouts erweitert werden
Winfried
meinen Glückwunsch.
Das war ein erfolgreicher telefonisch-mailunterstützter Schnelleinstieg in die Erstellung von Ätzvorlagen.
Um die Telefonkosten für Seiteneinsteiger gering zu halten, könnte beim nächsten Lötseminar der Vorbereitungskurs auf das Erstellen von Layouts erweitert werden



Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
@Andreas:
Das war jetzt aber gemein
Klasse wenn alles stimmt und dann wieder ein Teil fertig ist
@Winfried:
Lötseminar und Ätzvorlagen, ob das passt
Wenn ich mich zulöte werde ich immer total weich und friedlich, also nicht ätzend sondern basisch
@Andreas:
Das war jetzt aber gemein

Klasse wenn alles stimmt und dann wieder ein Teil fertig ist

@Winfried:
Lötseminar und Ätzvorlagen, ob das passt

Wenn ich mich zulöte werde ich immer total weich und friedlich, also nicht ätzend sondern basisch

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin.
Peter und ich haben entschieden, dass der Film nicht mehr überarbeitet werden muss: wir haben sozusagen die ULTIMATIVEN Pulte
.
Ich werde am kommenden Montag die bei Arne eingegangenen Interessensbekundungen sammeln und zum Bestellvorgang schreiten
.
Achtung: diese Aktion ist EINMALIG
Gruß Andreas
@Peter: Ich wollte nur EINMAL schneller sein, als Du
.
Jetzt bin ich wieder normal langsam
.
Peter und ich haben entschieden, dass der Film nicht mehr überarbeitet werden muss: wir haben sozusagen die ULTIMATIVEN Pulte



Ich werde am kommenden Montag die bei Arne eingegangenen Interessensbekundungen sammeln und zum Bestellvorgang schreiten

Achtung: diese Aktion ist EINMALIG

Gruß Andreas
@Peter: Ich wollte nur EINMAL schneller sein, als Du

Jetzt bin ich wieder normal langsam


Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Peter @ Winfried @Andreas,
klasse Kollektivleistung
Oder heisst das jetzt Teamleistung
)
Ich werde euch fürs Banner der Arbeit vorschlagen.
Gruss Volker
klasse Kollektivleistung



Ich werde euch fürs Banner der Arbeit vorschlagen.
Gruss Volker