Bau eines Ringlokschuppens

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Bau eines Ringlokschuppens

Beitrag von Max Hensel »

Hallo,
ich schätze, das Gras ist mit einem Elektrostatdingens gemacht mit einfachen ''Wildgrasfasern'' wie z.B. von Heki.

Gruß, Max.
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Bau eines Ringlokschuppens

Beitrag von Schrauber »

Hallo Wolfgang,

Danke für die Blumen... :oops: :wink:
Gib mal in der Schnellsuche links unten Begrasung ein. Oder kuckst Du hier:

modellbau/viewtopic.php?t=6270&postdays ... ng&start=0

war auch schon mal da... :wink:

alles kein Hexenwerk, was Du da siehst, war auch meine erste Begrasung, "Beerdung" und Schotterung. War auch meine erste Weiche, meine ersten Module usw...Jetzt baue ich halt meine erste 95er... 8)

Siehe unten... :wink:
Wenn Du noch Fragen hast nur zu,
bis dahin
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: Bau eines Ringlokschuppens

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo zusammen,

nachdem nun Die Dachdecker gestern und heute da waren haben sie das Dach vertig gedeckt.
Nur der Teer (schwarze Frabe) ist noch nicht drauf.

Habe auch am Wochenende auch schon mit Unkraut gespielt. Danke auch an Rudolf an dieser Stelle. Der Prellbock ist voll mit Unkraut...

Viel Spaß bei den Bildern.

Dach gedeckt (nicky und frank s)
Bild


Dach gedeckt 2 (nicky und frank s)
Bild


Unkraut (nicky und frank s)
Bild


Grüße
wolle
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Bau eines Ringlokschuppens

Beitrag von timme »

Hallo Wolle,

na das wird doch ein schönes Bw. Gefällt mir durchaus!

Eine Bitte habe ich aber noch. Nehme das einzelde Rad weg. Das ist unrealistisch, da ein kleines Bw nicht die Technik hat, um Räder von Achsen zu entfernen.
Laut Aussage meines Vaters verfügten nur RAW's über derartige Technik.

Grüße, Tim
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: Bau eines Ringlokschuppens

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo Tim,

Danke, mir gefällt es auch immer besser. Beim nächsten Bild ist das einzelne Rad weg. Grüße auch an deinen Vater, danke für den Tip.
Habe das Dach noch lackiert!

Klar und ein Bild habe ich auch:

P3160155 (nicky und frank s)
Bild
Antworten