T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

große Freude auch bei mir :jump:
Prellbock hat geschrieben:...Ach lassen wir das und freuen uns lieber über den zu erwartenden positiven Abschluß eines verdammt langen und steinigen Weges.
jo was lange dauert kann scheinbar doch noch gut ausgehen.
Meinung von einem der gerade Sein T1 Fahrgestell noch vor der ersten wirklichen Probefahrt auf einen anderen Motorentyp umbaut.
Vom WEBRA 4-40 auf einen OS 4-40, beim Original wird sowas ja erst nach jahrelanger Laufzeit und nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen gemacht. :irre:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Schrauber »

Äh ´tschuldigung Marco! :wink:

natürlich auch Dir eine extra Portion :respekt:

Schrauber :magic: :nighty:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallole Buntbahners

nicht so schnell.Lobgesänge könnt Ihr machen wenn alles passt wovon ich ausgehe aber noch nicht 100 %ig weiss denn dazu muss ein Blechsatz erst mal bei mir ankommen.Das richtige Dachprogramm zum fräsen werde ich schon mal auf die Fräse spielen und einrichten.
Ich werde beim Zusammenbau die Schritte auch gleich mal bildlich festhalten um ne Bauanleitung zu erstellen.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Bommel »

Hallo Marco,
Flachschieber hat geschrieben:nicht so schnell.Lobgesänge könnt Ihr machen wenn ...
lass die Buntbahner doch schon mal den Refrain üben, damit der Text dann sitzt:

:lah: : :respekt: :respekt: :respekt: :musik: :respekt: :respekt: :respekt:

Schöne Grüße

BBildmmel
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin Buntmetall- und andere Bahners,

ich denke: ES IST SOWEIT 8) . Morgen geht die letzte Probefuhre an den flachen Schieber zur ENDKONTROLLE ... (aufatmen).
Die Maschine wartet nur noch auf den Startbefehl ... .
Also Marco: :bindafür: ? oder :bindagegen: ?

Bild

Gruß vonne Berliners - Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Di 27. Sep 2005, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Andreas,

super :D ,ich will ja nicht meckern aber die Öffnungen für den Kühler sind auf der falschen Seite
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

bkm hat geschrieben:Hallo Andreas,

super :D ,ich will ja nicht meckern aber die Öffnungen für den Kühler sind auf der falschen Seite
Gut erkannt - 12 Punkte. :lah: :lah: :lah: :lah:
Das Gehäuse auf dem Foto bleibt deshalb auch in Berlin und wandert in die Tonne - zwei korrekt gebogene Innen- und Außengehäuse liegen auf dem Postamt.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Heiner »

Die Vorfreude wächst!! :balloon:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

anoether hat geschrieben: Gut erkannt - 12 Punkte. :lah: :lah: :lah: :lah:
Gruß Andreas
War nur der erste Schock, sicher wird das Teil richtig. :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Leute,

echt Toll was hier wieder auf die Beine gestellt wird. Von sowas lebt unsere Gartenbahngemeinde und natürlich auch das Forum.

Für meinen Triebwagen möchte ich ja gerne das Fahrpult aus dem T1 verwenden. Und da ich davon natürlich zwei benötige überlege ich mir gerade, wie man die Teile aus Kunststoff fräsen könnte.

Wenn ihr genauere Abmessungen und ein paar gute, Rechtwinklige Bilder habt, könnte ich euch vielleicht mit diesem Teil der Inneneinrichtung helfen. Natürlich nur wenn gewünscht.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten