Seite 7 von 8

Re: Kapspurlok

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 10:01
von Ralf
Jetzt versuch ich es mal mit dem Filmchen.

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Kapspurlok

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 12:50
von Ralf
Gestern Abend erreichten mich Bilder aus dem RAW Nörvenich(DMR Reppingen),

die Verladung ist geschafft. Nun ist er auf dem Weg zu mir.


Kessel_NC_25 (Ralf)
Bild


Kessel_NC_25-2 (Ralf)
Bild


Nun kann ich es garnicht mehr erwarten ihn einzubauen :wink:
Wenn nix dazwischen kommt , wird es wohl in Sinsheim einen Rollout geben :!: :P

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Kapspurlok

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 12:59
von Flachschieber
Hallo Ralf

das ist aber ein langer Kessel.Ist der im Durchmesser nicht etwas klein?
Ich hatte mal etwas um die 90mm ausgerechnet.

Grüße

Marco

Re: Kapspurlok

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 13:42
von Ralf
Hallo Marco,

der Durchmesser ist 80mm.
Durch den abfallenden Aussenkessel gehen nur 80mm :cry:
Einen 85er bekomme ich nicht rein. Aber ich denke das Volumen wird reichen :wink:
Es ist ein 40er Flammrohr verbaut. Ich hoffe der bringt genug Dampf :twisted:

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Kapspurlok

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 17:46
von Flachschieber
Hallo Ralf

der Kessel sah mir nach 60mm aus. :oops: Aber nachdem du sagst das das Flammrohr 40mm hat sieht die Sache schon anders aus.
Mit Kohlefeuerung wäre das ganze sicher noch etwas reizender.

Grüße ins RAW Brockenblick

Marco

Re: Kapspurlok

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 13:56
von Ralf
Na dann will ich nochmal wahre Größe zeigen :wink:

hier mal zwei Vergleiche.
Dagegen ist mein Garratt-Kessel richtig niedlich :!: :shock: :twisted:
Das kleine Ding auf dem Bild mit der Emma ist eine Streichholzschachtel Bauart Reppingen :!:


26Kessel-Emma (Ralf)
Bild


26Kessel-Garratt (Ralf)
Bild

Ich denke so kommen die Dimensionen gut rüber.

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Red Devil ex Kapspurlok

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:01
von AndH.
Hi Ralf

Wow, dass nennt man mal ein Dampfkessel !!!! :gut:

Was für ein Brenner wirst du denn für den Kessel benutzen ? Das sieht mir nicht so aus als wenn du wie bei deiner Garratt einen Doppelbrenner benutzen wirst, oder ?

Gruß
Andre

Re: Red Devil ex Kapspurlok

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 14:43
von Ralf
Hallo Andre,

der Brenner wird ein Doppelbrenner mit ca 3,5 kw Leistung. So wie bei meiner Garratt. Hat sich doch bewährt! :wink:

Das Kesselvolumen ist rein rechnerisch 1,66 ltr bei 100% Füllung, also
1,33 ltr bei 80%.

Das dürfte reichen :twisted: :wink:

Betriebsdruck wird bei 3 bis 5 bar sein.
Zwei Sicherheitsventile
zwei 3mm Edelstahlüberhitzer.

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Red Devil ex Kapspurlok

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 12:18
von Ralf
Hallo Buntbahner,

wie versprochen, ein paar neue Bilder vom Stand der Dinge.
Es nimmt Formen an :!:
Das Fahrwerk wirde heute fertig und dann geht es mit gebrüll an der Kessel :wink: :twisted:
Sinsheim rückt ja näher :cry:


Fahrwerk1 (Ralf)
Bild


Fahrwerk2 (Ralf)
Bild


Fahrwerk3 (Ralf)
Bild


Fahrwerk4 (Ralf)
Bild


So, nun muss ich wieder in den Keller :cry:

Viele Grüße

Ralf

Re: Red Devil ex Kapspurlok

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 12:33
von ottmar
Hallo Ralf,

das "Ding" seht hammerhart aus! Soweit meine schwachen Kenntnisse zur SAR es zulassen hast Du den typischen Eindruck dieser Maschienen super ins Modell rübergeholt!

Viele Grüße und ein dickes Kompliment Ottmar