Hallo Spillfreunde, hallo Achim,
nach der gelungenen Einweihung des motorisierten Spillverschubs am der Knaupsholz´schen Verladestelle

:
https://youtu.be/zwDkFmGLvYE
konnte jetzt endlich Achims Variante getestet werden

.
Sein Vorschlag wie der mittlere Spill genutzt worden sein könnte ist eine sehr gute Idee

, ist eine plausible Erklärung

und mußte deshalb als erstes getestet werden:
Achims Variante 2 (Kellerbahner)
Doch seht selbst Achims Spillverschub-Variante im Knaupsholz in 3 Teilen ...
Heute - die Vorbereitung zum Spillverschub:
Der schon bekannte, kurze SHE-Güterzug fährt an der Verladestelle ein:
vskav01 (Kellerbahner)
am Zugschluß der leere Niederbordwagen der an der Steinrutsche befüllt werden soll:
vskav02 (Kellerbahner)
Die Lok überfährt die Einfahrweiche:
vskav03 (Kellerbahner)
vskav04 (Kellerbahner)
und hält so, daß der letzte Wagen, der zu beladene, vor ihr zum Stehen kommt:
vskav06 (Kellerbahner)
dann wird er abgekuppelt:
vskav07 (Kellerbahner)
Der Zug fährt dann weiter Richtung Schierke:
vskav15 (Kellerbahner)
und verläßt die Verladestelle:
vskav16 (Kellerbahner)
der letzte Wagen am Zug:
vskav17 (Kellerbahner)
bleibt da:
vskav18 (Kellerbahner)
Damit er nicht zurückrollt:
vskav13 (Kellerbahner)
wird er mit einem Hemmschuh gesichert:
vskav12 (Kellerbahner)
Die Weichenstellhebel zum Ausziehgleis:
vskav08 (Kellerbahner)
wird umgelegt:
vskav09 (Kellerbahner)
und Chefe gibt mal wieder Anweisungen:
vskav10 (Kellerbahner)
in Richtung oberer Spill:
vskav21 (Kellerbahner)
Denn von dort oben soll der Wagen unten an der Hütte:
vskav20 (Kellerbahner)
jetzt in Richtung oberer Spill, also ins Ausziehgleis verschoben werden:
vskav19 (Kellerbahner)
Vorher aber noch den Spill:
vskav22 (Kellerbahner)
abdecken:
vskav23 (Kellerbahner)
das Stahlseil zu ihm führen:
vskav24 (Kellerbahner)
damit der Schäkel:
vskav25 (Kellerbahner)
eingehakt werden kann:
vskav27 (Kellerbahner)
und das Seil etwas weiter gespannt werden kann:
vskav26 (Kellerbahner)
Aus dieser Perspektive kommt Achim´s Variante, d.h. der mögliche Sinn des mittleren Spill an der Weiche gut zur Geltung:
vskav29 (Kellerbahner)
denn so kann das Seil zum Wagen auf dem Hauptgleis abgelenkt werden, da die direkt Verbindung von einer kleinen Böschung versperrt wird:
vskav31 (Kellerbahner)
Und Chefe ist schon wieder am Kommandieren:
vskav32 (Kellerbahner)
Der Verschub in´s Ausziehgleis kann so langsam starten:
vskav34 (Kellerbahner)
Das Stahlseil ist am mittleren Spill:
vskav35 (Kellerbahner)
vskav36 (Kellerbahner)
vskav37 (Kellerbahner)
und verläuft über die beiden Weichen in Richtung Hauptgleis:
vskav38 (Kellerbahner)
wo der gebremste, leere Wagen mit dem anderen Ende des Seils verbunden ist:
vskav39 (Kellerbahner)
Hier wird der Verlauf des Seils vom Hauptgleis, Richtung mittlerer Spill in Richtung Ausziehgleis deutlich:
vskav40 (Kellerbahner)
vskav41 (Kellerbahner)
vskav42 (Kellerbahner)
Vom Hang gegenüber,
den es in Wirklichkeit dort nicht gibt, aus der Gegenperspektive die jetzt anlaufende Verschubaktion:
vskav43 (Kellerbahner)
Aber vorher muß natürlich noch die zweite Weiche gestellt werden

:
vskav44 (Kellerbahner)
So, das war die Vorbereitung

... beim nächsten Mal geht es dann los mit dem Verschub

.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...