T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moderator: fido
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Peter ,
bei meinem habe ich eine abgerundete Holzleiste aufgeklebt .
Etwas schwierig waren die Rundungen an den Frontseiten .
Da habe ich hinten viele kleine Schlitze eingesägt und dann gebogen .
Etwas spachteln war noch nötig aber jetzt kann man kaum noch was davon sehen .
fotos/data/6445/56781.JPG
Hilfreich war natürlich auch der weiße Streifen aus Videoaufklebern ,
der bei meinem einzigen Foto in DR Ausführung auch drauf ist .
Tschau Christoph
bei meinem habe ich eine abgerundete Holzleiste aufgeklebt .
Etwas schwierig waren die Rundungen an den Frontseiten .
Da habe ich hinten viele kleine Schlitze eingesägt und dann gebogen .
Etwas spachteln war noch nötig aber jetzt kann man kaum noch was davon sehen .
fotos/data/6445/56781.JPG
Hilfreich war natürlich auch der weiße Streifen aus Videoaufklebern ,
der bei meinem einzigen Foto in DR Ausführung auch drauf ist .
Tschau Christoph
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Andy,

Danke
(ich habe die exakten Maße von Volker bekommen)

Gruß Andreas
würdest Du bitte nochmal ... der Schrauben wegen ...Andreas B hat geschrieben:Hallo weis net ob's was nützt, ... ,wenn ja dann stelle ich das Teil selbstverständlich zur Verfügung.

Danke


(ich habe die exakten Maße von Volker bekommen)

Gruß Andreas
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Peter,
ich habe zwar versucht, mich an die Vorbildmasse zu halten, aber ....
Eine Überprüfung meiner 3D-Dateien ergab ein Maß von 3,7 mm zwischen Unterkante Fenster und Oberkante Lampe.
In der Theorie
Das entspricht auch (fast) den von Hans-Jürgen gemessenen 85 mm Gesamtbreite.
Praktisch habe ich das noch nicht getestet. Ich gehe bisher davon aus, das Messing eventuell mich überlebt und auch noch von meinen Enkeln verarbeitet werden kann.
Überprüft habe ich deshalb nur die Rundung.
Und die passte.
Werde wohl den Enkeln etwas vorgreifen müssen.
Winfried
ich habe zwar versucht, mich an die Vorbildmasse zu halten, aber ....
Eine Überprüfung meiner 3D-Dateien ergab ein Maß von 3,7 mm zwischen Unterkante Fenster und Oberkante Lampe.
In der Theorie



Das entspricht auch (fast) den von Hans-Jürgen gemessenen 85 mm Gesamtbreite.
Praktisch habe ich das noch nicht getestet. Ich gehe bisher davon aus, das Messing eventuell mich überlebt und auch noch von meinen Enkeln verarbeitet werden kann.
Überprüft habe ich deshalb nur die Rundung.
Und die passte.
Werde wohl den Enkeln etwas vorgreifen müssen.



Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Winfried
Grüße
Marco
Also ich hab einen Wert von 3,8mm in der Zeichnung.Das passt schonEine Überprüfung meiner 3D-Dateien ergab ein Maß von 3,7 mm zwischen Unterkante Fenster und Oberkante Lampe.

Grüße
Marco
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Marco,
habe da wohl etwas falsch gerundet (3,77777mm)
Zwischenzeitlich "begnüge" ich mich bei anderen Modellen mit einer (theoretischen) Genauigkeit von 1/100mm. Aber das hat andere Ursachen und etwas mit Mechanik zu tun.
Angenehme Nachtruhe aus einer Schnee armen Gegend
Winfried
habe da wohl etwas falsch gerundet (3,77777mm)

Zwischenzeitlich "begnüge" ich mich bei anderen Modellen mit einer (theoretischen) Genauigkeit von 1/100mm. Aber das hat andere Ursachen und etwas mit Mechanik zu tun.
Angenehme Nachtruhe aus einer Schnee armen Gegend

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Andreas,

Ein Stück ms habe ich mir schon besorgt.
her mit den Maßen !
Grüße Andy
( der soeben sein erstes Posting unter SUSE Linux getätigt hat.......)
Selbstverständlich werde ich nochmalanoether hat geschrieben:Hallo Andy,
würdest Du bitte nochmal ... der Schrauben wegen ...
Danke![]()
![]()
(ich habe die exakten Maße von Volker bekommen)
Gruß Andreas

Ein Stück ms habe ich mir schon besorgt.
her mit den Maßen !

Grüße Andy

( der soeben sein erstes Posting unter SUSE Linux getätigt hat.......)
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo
Grüße
Marco
Könntet Ihr bitte ne Skizze mit den richtigen Maßen einstellen damit die Selbstdreher wie ich auch die Maße haben?her mit den Maßen !
Grüße
Marco
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo Marco,
die Zeichnung gibt´s doch schon irgendwo hier im BBF von bkm.
Originalaußendurchmesser = 44 cm.
Gruß Andreas
die Zeichnung gibt´s doch schon irgendwo hier im BBF von bkm.
Originalaußendurchmesser = 44 cm.
Gruß Andreas
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
heute mal im "Kreativladen" gestöbert
Gefunden: Bleiband selbstklebend 4,5mm /3m ist irgendwie für Fensterdeco gedacht
Nicht optimal aber ich kann damit leben

heute mal im "Kreativladen" gestöbert

Gefunden: Bleiband selbstklebend 4,5mm /3m ist irgendwie für Fensterdeco gedacht

Nicht optimal aber ich kann damit leben


Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
Grudierung ist drauf, freu

Grudierung ist drauf, freu


Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam
