ach ja, stimmt ja, da war ich zu oberflächlich durch die vielen beiträge gerauscht.Ingmar,
der beschriebene "Haulagewagon" ist der Wagen fuer die "Regelspur".
bin sehr gespannt auf den kran und überhaupt den ganzen ablauf.. :-)
ingmar
Moderator: GNEUJR
ach ja, stimmt ja, da war ich zu oberflächlich durch die vielen beiträge gerauscht.Ingmar,
der beschriebene "Haulagewagon" ist der Wagen fuer die "Regelspur".














Janosch,Janosch hat geschrieben:Hallo Henry,
ich frage mich, wo bekommt der Heizer die Kohle her? Wasser kann man ja in den seitlichen Kästen lagern, aber Kohle? Ich sehe auch keine Klappe...
Wenn je ein Rad auf einer Achse lose ist, wird das Rad über Federkraft zurückgeschoben?
Das Modell ist dir sehr gut gelungen. Die fehlende Resonanz ist ziemlich sicher nicht auf fehlendes Interesse zurückzuschließen.
Gruß Janosch

 ). Die Profile mussten zudem noch abgefraest werden, da es keine mit den richtigen Massen gab. Der erste Versuch ging im wahrsten Sinne des Wortes schief, da die Profile leicht verdreht und nicht plan aufgespannt waren. So musste ich auf den naechsten Besucher warten
 ). Die Profile mussten zudem noch abgefraest werden, da es keine mit den richtigen Massen gab. Der erste Versuch ging im wahrsten Sinne des Wortes schief, da die Profile leicht verdreht und nicht plan aufgespannt waren. So musste ich auf den naechsten Besucher warten   . Hier also nun das Ergebnis:
 . Hier also nun das Ergebnis:
