NS2f aus Karton

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Matthias,

stimmt, das habe ich auf einigen Bildern gesehen.
War eigentlich nur zu faul dazu :oops:
Das werde ich nach Paris noch nachholen .
Da sieht man gleich den Spezialisten :wink:

Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch noch für die
vielen Bilder bedanken, vor allem bei Bommel :!:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Trambahner »

Hallo Christoph

Das ist ja ein wunderschönes Modell geworden.
Mit der Alterung und dem nachgebildeten Innenleben, könnte das
schon als Kleinserienmodell durchgehen
Und alles aus Pappe....

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Ich bin begeistert :D
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Christoph,
die Lok ist dir wirklich sehr gut gelungen :!: :!: :!:
:respekt: :respekt: :respekt:
Für so einen schönen Motor mit Getriebe habe ich leider vor lauter Antrieb in meiner keinen Platz.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Danke Michael und Torsten :!:
Für so einen schönen Motor mit Getriebe habe ich leider vor lauter Antrieb in meiner keinen Platz.
@Torsten, hauptsächlich aus diesem Grund habe ich mich für den chinesischen
Minigetriebemotor entschieden auch wenn er keinen besonders schönen Sound hat :cry:
Aber die Optik war mir dabei wichtiger, denn meisstens schaue ich mir die Lok nur an.
Fahren ist aus Platzgründen leider eine Seltenheit.
Die Bedenken wegen der Haltbarkeit des Motors waren bis jetzt auch unbegründet
aber warten wir mal das nächste Wochenende ab . Sicherheitshalber habe
ich noch einen Motor dabei :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Christoph,

sehr schön ist sie geworden ! So gealtert und mit gutem Licht fotografiert, wirkt sie 'blecherner' denn je ! :D :D :D

Viele Grüße aus Franken,
Hans-Peter
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

meine Ns2f hat ja nun schon fast 8 Dienstjahre und einige Kilometer Fahrleistung auf dem Buckel,
weshalb mal eine gründliche Überholung erforderlich war.
Der Antrieb funktioniert allerdings nach wie vor tadellos.
Einige Verklebungen haben sich allerdings gelöst.
Der Uhu Kleber scheint doch nicht ewig zu halten :-(

Ns2f_Umbau_01_klein (Regalbahner)
Bild

Ns2f_Umbau_02_klein (Regalbahner)
Bild

Der Meister schaut wohlwollend zu,
wie sich der Lehrling mit dem Diesel abmüht :wink:

Ns2f_Umbau_03_klein (Regalbahner)
Bild

Bei der Gelegenheit wird die Lok auch auf 2,4 GHz Funk umgebaut.

Ns2f_Umbau_04_klein (Regalbahner)
Bild

Die alten NiMh AAA Zellen wurden langsam müde und werden gegen
Li - Ion Zellen in der selben Baugröße ausgetauscht. Da ich davon aber
nur noch zwei Stück brauche, habe ich vorne Platz für den Funkempfänger.
Der Fahrregler kommt in den Tank, wo bisher der IR Empfänger saß.
Die gesamte Beleuchtung wird neu verkabelt, denn da habe ich damals
ziemlichen Mist gemacht :oops:

Naja das Ganze wird etwas dauern aber nachdem ich alle Komponenten in mein
Schienenmoped hinein gebracht habe, bin ich zuversichtlich, dass es hier auch klappt.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: NS2f aus Karton

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Interessierte,

nach den vielen Klicks gehe ich mal davon aus :wink:

Das neue Herz ist zwar noch nicht implantiert
aber sie fährt wieder :D

Ns2f_Umbau_06_klein (Regalbahner)
Bild

Die neuen Akkus habe ich gut untergebracht.
Sogar besser als vorher, so dass ich jetzt Puffergewichte aus Weissmetall anbringen konnte (die alten Akkus ragten in die Puffer hinein),
was das Kampfgewicht des Zwerges natürlich ganz schön erhöht.

Ns2f_Umbau_05_klein (Regalbahner)
Bild

Hier wird vom Elektromeister noch mal sicherheitshalber gemessen,
ob der Lehrling nicht plus und minus vertauscht hat
aber es ist alles in Ordnung :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten