Hallo,
fast auf den Tag ein Jahr her.
Die Flasche ist nun schon längst ohne Inhalt und könnte am heutigen
Tag des Herrn sicher eine Füllung vertragen.
Über Milchkaffee wird anderweitig geschrieben.
Aber am Modell des Dreh-Rum-Bumm ging es nur in kleinen Schritten

weiter.
Bis mir jetzt die Bilder aus der eigenen Sammlung in die Hände fielen:
Jetzt ist das Problem der handgebremsten Wagen geklärt.
Nun muß es nur noch in die entsprechenden Modellteile umgesetzt werden.
Allerdings nicht mit der Detaillierung wie bei den Puffern.
Bei Urmodellen für Gußteile kann und sollte man die Details ruhig etwas übertreiben. Man macht es nur einmal. Eigene Arbeit wird nicht in Rechnung gestellt.

Und der Preis beim Gießer verteuert sich dadurch nicht.
Aber die Teile für die Bremsen benötige ich ja nicht in solchen Stückzahlen, um sie unbedingt außer Haus fertigen lassen zu müssen. Gefräste Splinte an den Bolzen wären dann allerdings wirklich unnötig (für die Ameisen).
Sollte mich die Gießerei doch überkommen, werde ich natürlich auch über die Details wieder nachdenken müssen.
St

ffel hält uns mit der Detailierung seiner Weißmetallteile aus eigener Werkstatt wiederholt die Meßlatte vor.
Schönen feuchten Feiertag
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1