Kleine Ergänzung Fidofido hat geschrieben: {...}
Mehr zu dem Ärger, den man sich mit der GEMA einfangen kann, wenn man irgendwo Musik im Internet verwendet,
{...}

wenn man irgendwo Musik im Internet verwendet, die von der GEMA verwaltet wird. Tatsächlich gibt es Musikverlage, die dieser Verwaltung nicht unterstehen und sogenannte gemafreie Musik anbieten. Mit dem Erwerb dieser Musik ist eine Freigabeerklärung (sehr wichtig!) verbunden, in der die Nutzungsrechte für die Verwendung als Hintergrundmusik auf Videos oder im Internet erteilt sind. Damit "rette" ich gewissermaßen seit Jahren die musikalische Untermalung meiner Berichterstattungen z.B. aus Schkeuditz, ohne die diese Videos zugegebenermaßen etwas eintönig wären


Allerdings sind die nicht gerade billig

abendliche Grüße aus Waldau

PS: Weil wir gerade von Schkeuditz sprechen - der Rohschnitt ist fertig
