Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Moderator: fido
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Stoffel,
Die Nietenreihen habe ich gemacht mit Nietenband von Dampfmodellbau Reppingen. Das Dach ist gefaltet aus drei Teilen. Die Faltenbalgen sind vom LGB.
met vriendelijke groeten,
Hans
Die Nietenreihen habe ich gemacht mit Nietenband von Dampfmodellbau Reppingen. Das Dach ist gefaltet aus drei Teilen. Die Faltenbalgen sind vom LGB.
met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Hans,
):
Welches Blech hast Du verwendet ?
Hast Du die Rundung auf einer Rollmaschine hergestellt ?
Wie hast Du die kleinen Dachradien am Rand hinbekommen ? Evtl. mit einer Gesenkbiege und halbrundem Werkzeug ?
Hast Du das Blech vor dem Biegen ausgeglüht ?
Berichte doch bitte ein wenig ausführlicher.
Gruß vom St
ffel
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Dennoch bin ich bei diesen Dächern mit eingezogenen Dachenden immer der Verzweiflung nahe, deshalb frage ich noch ein wenig nach (ich bin aber hartnäckigDas Dach ist gefaltet aus drei Teilen.









Gruß vom St

- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hans:
Ganz grossartig. Wird ein toller Wagen. Und besonders das Dach ist spitzenmaessig geworden. Da kann man nur neidisch werden.
Ganz grossartig. Wird ein toller Wagen. Und besonders das Dach ist spitzenmaessig geworden. Da kann man nur neidisch werden.
Gruss
Axel

Axel

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo zusammen,
Welche Schrifttype benutze ich am besten um die Schriftstücken "WAGON-RESTAURANT" und "SPEISEWAGEN" zu machen beim WR 3814 Zustand 1969? Ist BankGothic Md Bt richtig?
met vriendelijke groeten,
Hans
Welche Schrifttype benutze ich am besten um die Schriftstücken "WAGON-RESTAURANT" und "SPEISEWAGEN" zu machen beim WR 3814 Zustand 1969? Ist BankGothic Md Bt richtig?
met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo zusammen,
Heute habe ich die Speisewagen gespritzt. Fur die Innerseite brauchte ich Ral 1011 und fur die Auserseite Ral 3003.
Heute habe ich die Speisewagen gespritzt. Fur die Innerseite brauchte ich Ral 1011 und fur die Auserseite Ral 3003.
- zondag_1 (Hans_RhB)
zondag_2 (Hans_RhB)
zondag_3 (Hans_RhB)
zondag_4 (Hans_RhB)
Die Pfuffer sind von LGB, die Bremsslauchen von Magnus. Das Fensterglas ist 0,8 mm Plexiglas. Zeitlich brauche ich die Drehgestellen von LGB. Die gelaserte Teilen fur die Wagen habe mir 225 Euro gekostet und die Teilen fur das Mobiliar 100 Euro. Fur das Dach habe ich noch keiner Preis bekommen. Nach die Urlaubszeit sol ich ein Beschreibung machen wie das Dach gemacht ist da ich fur eine As 1154 eine Dach brauche.
met vriendelijke groeten,
Hans
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 955
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hi Hans
Dein Wagen ist echt Spitzenmässig. Hast du die Teile selbst gelasert
oder hast du sie lasern lassen? Wenn du sie lasern lassen hast wo?
MfG der RhBler
Dein Wagen ist echt Spitzenmässig. Hast du die Teile selbst gelasert
oder hast du sie lasern lassen? Wenn du sie lasern lassen hast wo?
MfG der RhBler
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo zusammen,
Ich habe das Mobiliar fertig.
binnen_1 (Hans_RhB)

binnen_2 (Hans_RhB)

binnen_3 (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Ich habe das Mobiliar fertig.
binnen_1 (Hans_RhB)

binnen_2 (Hans_RhB)

binnen_3 (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo allemaal,
Ich habe Teilen gelasert aus 3mm Messing womit ich die Turgriffen biegen kann.
buigmal (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Ich habe Teilen gelasert aus 3mm Messing womit ich die Turgriffen biegen kann.
buigmal (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Die Teile sind super! Genau sowas suche ich schon lange. Ich werde deine Vorrichtung kopieren - Danke Hans!Hans_RhB hat geschrieben:Hallo allemaal,
Ich habe Teilen gelasert aus 3mm Messing womit ich die Turgriffen biegen kann.