Seite 6 von 41
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 02:29
				von UPW
				Hallo Kupferschmied,
die Art, wie Du Deinen Baufortschritt dokumentierst, ist für mich sehr hilfreich. Vielen Dank dafür. 
Ich habe zwei Fragen zu Deiner Pufferbohle: Laut Zeichnungen wären es zwei Bleche übereinander, jeweils ca. 0,7 mm stark. Welche Blechstärke hast Du genommen? Welchen äußeren Biegeradius hat Deine Biegung ergeben? 
Pufferbohle Querschnitt (UPW)
 
Bitte weiter so!
Gruß,
Uwe
 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 13:05
				von Kupferschmied
				Hallo Uwe,
von welcher Baureihe ist deine Zeichnung und wo geht der Schnitt A-B durch ?
Meine Blechstärke ist 1mm und der Biegeradius 1,5 mm.
Die Orginalpufferbohle hat eine Blechstärke von 20 mm und einen Biegeradius von 26 mm.
Gruß Thomas
			 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 22:29
				von Kupferschmied
				Hallo Buntbahner,
fertige Pufferhülsen.
Gruß Thomas
20190531_221735 (Kupferschmied)
 20190531_221823
20190531_221823 (Kupferschmied)
 20190531_221859
20190531_221859 (Kupferschmied)

 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: So 2. Jun 2019, 21:58
				von UPW
				Hallo Thomas,
der Schnitt ist mittig. Das Blech ist überall einfach, 15 mm stark. Um das mittige Loch um den Haken herum ist innen eine 15 mm dicke Verstärkung genietet. Auf der Zeichnung "Vorderer Pufferträger" Fld 9.01 Bl.013 steht nicht, für welche Baureihen sie eingesetzt wird. Die BR 64 und 86 sind aber genannt.
Ich dachte, die Pufferbohle wurde für alle Baureihen zur Vereinheitlichung gleich gemacht. Sicher war ich mir nicht. Jetzt weiß ich mehr.
Danke für Deine Info.
Gruß,
Uwe
			 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 13:33
				von Kupferschmied
				Hallo Buntbahner,
weitere Teile für die Pufferbohlen.
Gruß Thomas
20190608_131354 (Kupferschmied)
 20190608_131424
20190608_131424 (Kupferschmied)
 20190608_131516
20190608_131516 (Kupferschmied)
 20190608_131602
20190608_131602 (Kupferschmied)

 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 15:17
				von Flachschieber
				Hallo Thomas,
das sieht hervorragend aus 

  Freu mich auf die Fortschritte an der 52er.
LG
Marco
 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 17:02
				von Kupferschmied
				Hallo Buntbahner,
die Puffer werden durch einen Federring in der Pufferhülse gehalten.
Den Federring habe ich aus Messing gedreht und geschlitzt.
Sieht im Original auch so aus.
Gruß Thomas
20190610_155829 (Kupferschmied)
 20190610_160045
20190610_160045 (Kupferschmied)

 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:50
				von master of OM
				Hallo Thomas,
da ich im Moment keine Zeit für Modellbau habe, ist es angenehm zumindest den
Baufortschritt bei anderen Modellen zu verfolgen 

!
Mich begeistert vor allem die originale Umsetzung der Mechanik/Verbindungen 
am Modell 
 
 
Schöne Grüße, Gerhard
 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 19:33
				von Kupferschmied
				Hallo Buntbahner,
Verbindung zwischen Rahmen und Pufferbohle.
Gruß Thomas
20190617_191726 (Kupferschmied)
 20190617_191844
20190617_191844 (Kupferschmied)

 
			
					
				Re: BR 52 in Spur 2
				Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 11:10
				von Kupferschmied
				Hallo Buntbahner,
Vorlaufachse mit Räder.
Gruß Thomas
20190621_105535 (Kupferschmied)
 20190621_105556
20190621_105556 (Kupferschmied)
 20190621_110344
20190621_110344 (Kupferschmied)
