Schnapskeller

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schnapskeller

Beitrag von Marcel »

Besten Dank für eure lobenden Worte :wink:

von den einzelnen Bauschritten der Bepflanzung habe ich leider keine Fotos, denn eigentlich wollte ich, nach einer strengen Arbeitswoche, in der Nacht von Freitag auf Samstag, nach Mitternacht nur noch ein paar Wurzelstücke aufkleben .... dann hats mich plötzlich gepackt ..... morgens um halb 5 hatte ich dann das gezeigte Ergebnis .... :wink:

Immerhin weiss ich noch, was ich dazu verwendet habe:

Auf den dunkelbraun gestrichenen Gipsuntergrund, habe ich zuerst die im Garten gesammelten Wurzelstücke geklebt (mit Weissleim). Für den hauptsächlichen Grünbewuchs habe ich Heki-flor verwendet. Anschliessend habe ich verschiedene Nuancen in die Flächen hineingearbeitet. Dazu habe ich Aeste, Steine, gesiebten Humus, Sand, Petersilie und gedörrte, in einer alten Kaffemühle zerkleinerte Blätter verwendet. Die Inspirationen dazu habe ich mir bei meinen Waldspaziergängen mit unserem Hund geholt.

Für die Felspartien habe ich von Originalsteinen Latexformen hergestellt. Diese haben den Vorteil, dass sie elastisch bleiben, so dass auch Hinterschnitte ausgeformt werden können. Die aus den Formen hergestellten Gipsfelsen habe ich in einzelne Stücke gebrochen, diese mit Weissleim fixiert und anschliessend die Fugen mit Gips zugespachtelt. Der Anstrich erfolgte mit stark verdünnter Dispersions-Abtönbfarbe (aus dem Baumarkt), wobei ich die Unterseiten der jeweiligen Felssücke dunkler gestrichen habe, um die plastische Wirkung zu erhöhen.

sk068 (Marcel)
Bild

sk070 (Marcel)
Bild

sk072 (Marcel)
Bild
Sven Frank
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 217
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Schnapskeller

Beitrag von Sven Frank »

Hallo Marcel

freue mich schon auf´s Wochenende (Stromberg), deine Werke mal live und in Farbe vor meine 4 Augen zu bekommen.
Erstaunlich ist für mich, daß du die Farben bei Kunstlicht so hinbekommst, daß sie bei Tageslicht so realistisch wirken. Oder haben die Schweizer andere Glühbirnen, vielleicht welche mit Sonnenlicht :gruebel:
Gruß, Sven

wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
LutzBS
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:07
Wohnort: BS
Kontaktdaten:

Re: Schnapskeller

Beitrag von LutzBS »

Das sieht einfach klasse aus.

Grüße Lutz
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Schnapskeller

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Zusammen,

zur Rail Expo in Walferdange war dann auch die Torsicherung gegen unbeabsichtigtes Auseinanderfallen gesichert.
Schnapskeller (squirrel4711)
Bild
Die richtige Hürde zum Hochprozentigen ist's aber nicht, oder ? Wenn ich nur wüsste wo das Vorbild angesiedelt ist !
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Antworten