Hallo IIe`ler
Hier nun mal ein Bild von meinen beiden ersten Um(spur)bauten.
Ist erst mal ein Versuch.
Der sächsische Güterwagen entstand aus einem offenen LGB Güterwagen.
Am Ende blieben nur die Puffer und die Rahmenlängsträger übrig
Anfangs hatte ich die LGB Achslager mit 21mm Rädern versehen. Da stimmten die Proportionen überhaupt nicht mehr. Also habe ich einen Fallerwagen zerschnippelt und diese Achslager samt Achsen drunter gebaut.
Somit könnte man sich eigentlich das Zerschneiden des LGB Wagens sparen und gleich den Rahmen selber bauen (Probieren geht halt über studieren).
Die Bremserbühne habe ich dann einem Fallerwagen verpaßt. Diese Proportionen entsprechen in etwa einem leichtem Heeresfeldbahnwagen, gebremst.
Die Mittelpuffer sind nur "angeheftet", um die Kupplungshöhe zu überprüfen.
Hier sollen noch Mittelpuffer mit Kuppeleisen folgen und natürlich eine entsprechende Farbgebung/Alterung (Muß aber erst mal bei Otter & Co einen Lehrgang in Farbgebung/Alterung besuchen

)
MfG
Sandbahner