RhB-Wagen lasern lassen ?

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Harald Brosch »

Ich wäre gerne bereit die Organisation dann zu übernehmen. Den Laserteil und Vertrieb habe ich bereits Harald auf's Auge gedürckt. Danke nochmals
Moin, moin.
Aber wie geschrieben - bei mir hats dann nur die Holzteile.

Ihr habt die Wahl, euch exklusiv euren eigenen Wagen zu basteln, oder aber die Allgemeinheit dran partizipieren zu lassen.
Wenn Ihr den Wagen auch für Andere zur Verfügung stellen wollt, sollte auch eine Bauanleitung mit Bezugsquellen der Zurüstteile gemacht werden.

Die Arbeiten der Lasergang sollten da genug Orientierungshilfen geben.

Und bevor Jemand was größeres zeichnet - laßt mir bitte jeweils eine kleine Musterdatei zukommen. Einfach irgendwas Kleines zeichnen.

Dann kann ich Fehlerquellen sehen und ausmerzen, bevor unnötige Arbeit gemacht wird.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Harald,

wie ist das eigentlich mit der Schnittbreite des Lasers. Muß man da was beachten ? Ich denke da zum Beispiel an die Passnasen...

Ansonsten erwarte ich Post mit Zeichnungen um endlich richtig loslegen zu können. Ab dem 28. bin ich auf einem THW-Lehrgang und werde dann eine Woche ohne Bastelwerkstatt auskommen müssen. Ich nehme mein Notebook mit und werde dann die Zeichnungen fertig machen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Harald Brosch »

Moin, moin.

Schittbreite schwankt um die 0,2mm - kann man bei Holz eigentlich vernachlässigen.

Bevor Du was Größeres zeichnest - schicke mir bitte ne kleine Probedatei.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

@Harald: Wenn man die Methode mit 2x 1,5 mm Sperrholz macht, muss mann da was spezielles beachten?? Ich werde dir in den nächsten Tagen probeweise mal zukommen lassen was ich gemacht habe.

@Gerd: Die Zeichnungen sind heute weg. Sind etwa so 60-70 Kopien. Wie planst du deine Wagen?? Mit der 2x 1,5mm Methode oder wie??

Soviel ich mitlerweile weiss wurden die beiden Aussichtswagen aus dem As 1 und 2 umgebaut. Ich habe ein Bild gefunden wo der Wagen die grüne Beschriftung hatte.


MfG Stefan
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Stefan,

Auf die Zeichnungen freu ich mich schon. Wie bereits erwähnt möchte ich mich nächste Woche während meines Lehrgangs damit beschäfitgen, wenn ich abends nur meine Pfeife und nen Kasten Bier zur Verfügung habe und auf meine Werkstatt verzichten muß :cry:

Da ich nur geschlossene Personenwagen auf meiner Liste habe und diese möglichst einfach halten möchte, werde ich für die Seitenwände 3mm Sperrholz verwenden. Da dir Wagen ja keine extra Fensterrahmen benötigen, sind die benötigten Teile sehr überschaubar.

@Harald : Laß mich doch erstmal die Zeit für den Anfang finden ;-) Ich schick dir dann ne Datei zum Prüfen zu. Vorher muß ich mich mal wieder mit Corel beschäftigen. Hab alles verlernt seit ich mit Autocad arbeite :rolleyes:

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Gerd und Wagenbastler,

zur Ergänzung.
Wir hatten da mal einen Thread, in dem Harald und weitere Schreiber Grundsatzfragen und Antworten zum Lasern diskutiert haben. Vielleicht finden die neuen Zeichner da noch Anregungen. Ich habe den entsprechenden Thread jetzt nicht noch mal komplett verglichen und gebe daher auch nur den Link dazu:

phpBB2/viewtopic.php?t=1392&highlight=lasern+allgemein

Vielleicht kann Harald oder sonst wer auch noch etwas ergänzen oder über Neuerungen in der Anwendung berichten.

Gruß, insbesondere an die Lasergang
HarzerRoller
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Harald Brosch »

Moin, moin

Vielleicht kann Harald oder sonst wer auch noch etwas ergänzen oder über Neuerungen in der Anwendung berichten.
Ist noch so gültig - hab den Thread mal mit einen Posting aus der Versenkung in die aktuellen Beiträge zurückgeholt.

Weitere Fragen zum Lasern bitte dorthin.

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Auch hier ist es nicht still, sondern nur ruhig geworden ;-)
Heute kam auf den letzten Drücker ein Umschlag mit über 40 Kopien. Danke :gut:

In den nächsten Tagen werde ich abends die Zeichnungen konstruieren. Wenn ich aus Neuhausen zurück bin werde ich euch an meinem Erfolg, oder auch Misserfolg, teilhaben lassen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hier noch schnell ein kleiner Vorgeschmack von heute morgen :

bb_111_a (Waldbahner)
Bild
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: RhB-Wagen lasern lassen ?

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Gerd;
das sieht ja schonmal sehr interessant aus :lupe: :top:
Viele Grüsse,
Urias
Antworten