Zaugg Schneefräse der HSB
Moderator: fido
- Marcel_Schüler
- Buntbahner
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 15:32
- Wohnort: Berlin
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Gefällt mir, Hans-Jürgen.
Auch die Details die im Druck sichtbar sind, sind immer wieder klasse.
Hatte ja von dir bereits ein Foto erhalten und da sah sie schon gut aus!
LG
Auch die Details die im Druck sichtbar sind, sind immer wieder klasse.
Hatte ja von dir bereits ein Foto erhalten und da sah sie schon gut aus!
LG
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hans-Juergen,
Du beklagst Dich ueber Klicks von Leuten, die mit Deiner Fraese nichts am Hut haben. Ich bekenne mich dazu, aber da Dein Schreibstil einfach sehr unterhaltend ist, wird man magisch dazu verleitet, den Mausknopf zu druecken.
Ach ja, Deine Fraese sieht toll aus!
Regards von jemand, der nur trockene Beitraege verfassen kann.
Du beklagst Dich ueber Klicks von Leuten, die mit Deiner Fraese nichts am Hut haben. Ich bekenne mich dazu, aber da Dein Schreibstil einfach sehr unterhaltend ist, wird man magisch dazu verleitet, den Mausknopf zu druecken.
Ach ja, Deine Fraese sieht toll aus!
Regards von jemand, der nur trockene Beitraege verfassen kann.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Henner,
nur mal als Übersicht: bei Shapeways am 12.3. bestellt, Lieferung sollte Mitte April sein, dann Verschiebung auf den 1.5., dann auf den 21.5., dann auf den 2.6, dann auf den 3.7. und dann hat es mir gereicht. Die Achslager wurden abbestellt und bei i.Materialise vor ca. 3 Wochen bestellt, geplante Lieferung heute 2.6.
Am Sonntag vor einer Woche wollte ich für Freunde Messingteile für Spur I; Spur 0 und für mich bei i.Materialise bestellen. Da ging plötzlich nichts mit dem Material Messing, auch meine Achslager hätte ich nicht in Messing nachbestellen können.
Ich habe den Kram dann wieder bei Shapeways eingestellt, aber da ist jetzt nach einer Woche bei "Processing" immer noch kein Häkchen gesetzt, der Plastekram aus der Bestellung ist bereits zum Versand fertig...
Von i.Materialise kam dann wenige Tage später folgende Info.
Fragen über Fragen...keine Antworten.....
cu
Hans-Jürgen
nur mal als Übersicht: bei Shapeways am 12.3. bestellt, Lieferung sollte Mitte April sein, dann Verschiebung auf den 1.5., dann auf den 21.5., dann auf den 2.6, dann auf den 3.7. und dann hat es mir gereicht. Die Achslager wurden abbestellt und bei i.Materialise vor ca. 3 Wochen bestellt, geplante Lieferung heute 2.6.
Am Sonntag vor einer Woche wollte ich für Freunde Messingteile für Spur I; Spur 0 und für mich bei i.Materialise bestellen. Da ging plötzlich nichts mit dem Material Messing, auch meine Achslager hätte ich nicht in Messing nachbestellen können.
Ich habe den Kram dann wieder bei Shapeways eingestellt, aber da ist jetzt nach einer Woche bei "Processing" immer noch kein Häkchen gesetzt, der Plastekram aus der Bestellung ist bereits zum Versand fertig...
Von i.Materialise kam dann wenige Tage später folgende Info.
Nun frag ich mich woran das liegt? Lassen beide Firmen den Kram eventuell auch in China fertigen? Gibt es in Europa nicht solche Fertigung? Liegt es an den fehlenden Flugtransportwegen von sonstwo her nach Europa? Arbeitet man nicht mehr in den Messingbergwerken der Welt? Brauchen die HONKS die Corona leugnen die Metalle als Medizin oder basteln sich Metallhüte daraus, um Corona abzuwehren? Hat der bescheuert-blöde Fusselträger aus Übersee empfohlen diese Metalle als Medizin gegen den Virus einzunehmen und deshalb ist es knapp geworden??Due to the current circumstances, some printing facilities still suffer from the extended lockdowns and following guidelines from the government, they are not allowed to open.
Hence, we are forced to further adjust the lead times for some materials and we cannot guarantee our usual delivery conditions. The following materials are affected:
- Silver
- Copper
- Gold
- Bronze
- Brass
If you have placed an order using the above material(s), the delivery dates can be expected in the second half of June, 2020 (based on the information we currently have).
Please accept our apologies for the inconvenience and we thank you for your patience.
We appreciate your loyalty in these difficult times but understand that your patience is not endless.
If you’d like to cancel your order, please send your inquiry to the following email address: contact@i.materialise.com and indicate your order number.
Fragen über Fragen...keine Antworten.....
cu
Hans-Jürgen
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Hans-Jürgen,
es ist eine Reihe von Gründen, letztlich aber "die Markwirtschaft": Minenschliessungen (1. wegen Corona, 2. weil eine Reihe von Metallen nur entsprechend der Nachfrage gefördert werden, bzw. 3. die nötigen Preise aufgrund mangelnder Nachfrage nicht erzielt werden), Horten von Rohstoffen bis es "wieder richtig losgeht" oder als "Sicherheit", wieder anfahrende China-Wirtschaft (50 % des Marktes ist in China), Handelskrieg USA-China ...
https://www.dasinvestment.com/union-inv ... s-gefragt/
Viele Grüße
Holger
es ist eine Reihe von Gründen, letztlich aber "die Markwirtschaft": Minenschliessungen (1. wegen Corona, 2. weil eine Reihe von Metallen nur entsprechend der Nachfrage gefördert werden, bzw. 3. die nötigen Preise aufgrund mangelnder Nachfrage nicht erzielt werden), Horten von Rohstoffen bis es "wieder richtig losgeht" oder als "Sicherheit", wieder anfahrende China-Wirtschaft (50 % des Marktes ist in China), Handelskrieg USA-China ...
https://www.dasinvestment.com/union-inv ... s-gefragt/
Viele Grüße
Holger
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Holger,
Danke für die Antwort und den Link.
Die von mir verhasste Staatsbürgerkundelehrerin würde nach dem Lesen des Artikels zu mir sagen: "Hab ich Euch doch erzählt, aber ihr wolltet das nicht wahr haben..."
Also warte ich mal ab und wenn die Teile nicht bald in Messing kommen nehmen wir eben Kunststoff, auch wenn die Qualität dann nicht ganz passt und Details verloren gehen.
cu
Hans-Jürgen
Danke für die Antwort und den Link.
Die von mir verhasste Staatsbürgerkundelehrerin würde nach dem Lesen des Artikels zu mir sagen: "Hab ich Euch doch erzählt, aber ihr wolltet das nicht wahr haben..."
Also warte ich mal ab und wenn die Teile nicht bald in Messing kommen nehmen wir eben Kunststoff, auch wenn die Qualität dann nicht ganz passt und Details verloren gehen.
cu
Hans-Jürgen
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Hans-Jürgen,
hast du mal bei Kauselmann in Pforzheim angefragt?
Kann der nicht Wachs 3D Druck und Messing Vakuumguß?
Volker
hast du mal bei Kauselmann in Pforzheim angefragt?
Kann der nicht Wachs 3D Druck und Messing Vakuumguß?
Volker
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo,
ich kann nur warnen dieses Fahrzeug nachzubauen. Das Oberteil muss man an den Endpunkten ja drehen und das kann ganz schön Atembeschwerden verursachen
https://www.youtube.com/watch?v=_xH4upU ... e=youtu.be
cu
Hans-Jürgen
PS
Falls jemand auf dem Rücken des Fahrzeuges Löcher entdeckt so schaut er richtig. Erst letzte Woche wurde mir ein Foto vom Rücken des Fahrzeuges zugespielt und danach muss der Motor in einer Öffnung nach unten versetzt sein. Kein Problem, eine Laubsäge schafft das ganz gut ohne großen Schaden
ich kann nur warnen dieses Fahrzeug nachzubauen. Das Oberteil muss man an den Endpunkten ja drehen und das kann ganz schön Atembeschwerden verursachen
https://www.youtube.com/watch?v=_xH4upU ... e=youtu.be
cu
Hans-Jürgen
PS
Falls jemand auf dem Rücken des Fahrzeuges Löcher entdeckt so schaut er richtig. Erst letzte Woche wurde mir ein Foto vom Rücken des Fahrzeuges zugespielt und danach muss der Motor in einer Öffnung nach unten versetzt sein. Kein Problem, eine Laubsäge schafft das ganz gut ohne großen Schaden
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Hans Jürgen,
sieht echt toll aus.
Das möchte ich dann aber mal irgendwannin "natura" besichtigen.
Gruß aus dem Selketal
Volker
sieht echt toll aus.

Das möchte ich dann aber mal irgendwannin "natura" besichtigen.
Gruß aus dem Selketal
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Hans-Jürgen,
natürlich stimme ich Volker (vodeho) zu.
Es wird nicht nur ein tolles Modell auch wieder mal was dazugelernt – denn das sich die Schneefräse auch drehen kann wusste zumindest ich bis jetzt nicht.
Zwei Kollegen haben es dankenswerter Weise auf sich genommen haben sie in
https://youtu.be/JB-M-uRt9bg
https://youtu.be/yahBf_Ja9NE
nur da war mir, beim Anschauen, noch nicht klar das sie sich auch selbst drehen kann.
Wenn Deine Zaugg dann mal so weit ist, hast Du, wie der andere Volker (Harzbahnfreund) einmal an anderer Stelle bemerkte, zusammen mit dem älteren Exemplar, ein Stück Technikgeschichte sehr eindrücklich nachgebildet
findet der
Kellerbahner
natürlich stimme ich Volker (vodeho) zu.
Es wird nicht nur ein tolles Modell auch wieder mal was dazugelernt – denn das sich die Schneefräse auch drehen kann wusste zumindest ich bis jetzt nicht.
Zwei Kollegen haben es dankenswerter Weise auf sich genommen haben sie in
zu besichtigen - und nicht nur das, sie haben auch, bei lausiger Kälte, sehr gut gemachte, anschauliche Filme von ihr aufgenommen:„natura“
https://youtu.be/JB-M-uRt9bg
https://youtu.be/yahBf_Ja9NE
nur da war mir, beim Anschauen, noch nicht klar das sie sich auch selbst drehen kann.
Wenn Deine Zaugg dann mal so weit ist, hast Du, wie der andere Volker (Harzbahnfreund) einmal an anderer Stelle bemerkte, zusammen mit dem älteren Exemplar, ein Stück Technikgeschichte sehr eindrücklich nachgebildet
findet der
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Re: Zaugg Schneefräse der HSB
Hallo Kellerbahner,
Danke für die Videolinks
Was ist das für weißes Zeugs was da beseitigt wurde? Soetwas gab es letzten Winter bei uns absolut nicht!
hier mal ein Foto von der Fräse, wenn sie gedreht wird.

Das Foto stammt von dieser Seite
https://www.eisenbahndienstfahrzeuge.de ... er-hsb.htm.
Dort sind noch mehr Bilder von dem Fahrzeug zu finden. Mein Modell hatte heute eine Operation am Rücken. Sie bekam eine Wannenvertiefung für den Motoraufbau.
Morgen wird sie mit den langen Trittbrettern bestückt und so der Geist des 3-D Druckes es will kommen hoffentlich zum 1.7. die Achslager, die ich jetzt in Feineisendruck bei i.Materialise geordert habe.
Bis vor einigen Wochen habe ich auch noch gedacht das Fahrzeug sah/sieht immer gleich aus. Aber das ist es nicht. Da sind im Laufe des Lebens einige schwarze Abdeckungen und Griffstangen dazu gekommen. Z.B. befindet sich unter den 2 kleinen Trittbretter an der Seite jetzt eine schwarze Fläche. Wollte man vielleicht nicht dass bei der Besteigung des Führerhauses die schöne orange Fläche dreckig gelatscht wird??
Außerdem wurde bei der letzten Überholung 2019 in der Schweiz andere Achslager eingebaut. Ich habe ja noch die Achslager, die vom Spenderfahrzeug stammen, dem Schmalspurschneepflug aus Meiningen.
cu
Hans-Jürgen
Danke für die Videolinks
Was ist das für weißes Zeugs was da beseitigt wurde? Soetwas gab es letzten Winter bei uns absolut nicht!
hier mal ein Foto von der Fräse, wenn sie gedreht wird.

Das Foto stammt von dieser Seite
https://www.eisenbahndienstfahrzeuge.de ... er-hsb.htm.
Dort sind noch mehr Bilder von dem Fahrzeug zu finden. Mein Modell hatte heute eine Operation am Rücken. Sie bekam eine Wannenvertiefung für den Motoraufbau.
Morgen wird sie mit den langen Trittbrettern bestückt und so der Geist des 3-D Druckes es will kommen hoffentlich zum 1.7. die Achslager, die ich jetzt in Feineisendruck bei i.Materialise geordert habe.
Bis vor einigen Wochen habe ich auch noch gedacht das Fahrzeug sah/sieht immer gleich aus. Aber das ist es nicht. Da sind im Laufe des Lebens einige schwarze Abdeckungen und Griffstangen dazu gekommen. Z.B. befindet sich unter den 2 kleinen Trittbretter an der Seite jetzt eine schwarze Fläche. Wollte man vielleicht nicht dass bei der Besteigung des Führerhauses die schöne orange Fläche dreckig gelatscht wird??
Außerdem wurde bei der letzten Überholung 2019 in der Schweiz andere Achslager eingebaut. Ich habe ja noch die Achslager, die vom Spenderfahrzeug stammen, dem Schmalspurschneepflug aus Meiningen.
cu
Hans-Jürgen