ist eben mein erster Baum nur wenn man nie anfängt hat man gar nichts.
Der Baum steht eigentlich hintern im Eck und ist zur Hälfte von dem äußeren Rahmen verdeckt. Der Baum soll auch den eigentlich nicht vorhandenen Hintergrund verdecken was er so auch macht. Dadurch das ich den Baum beim Fotografieren sehr stark direct beleuchtet habe wirkt er auch noch dichter wie er in Wirklichkeit ist. Ich habe aber auch schon vorher einige Äste herausgeknipst um in etwas Lichter zu haben.

Ich habe einen 90 mm Drahtstift (Nagel) zur Hälfte konisch geschliffen und in den Stamm eingelötet. So kann ich den Baum stecken und zum Bearbeiten in einen Halter spannen. Das daneben ist Jodie die mich Begeisterung in meine Werkstatt begleitet und mich so auch motiviert weiter zu arbeiten.
Hallo Thomas,
zur Einfahrt empfehle ich dann auch weiter den echten Klosterstollen, es sei denn du kannst dich auf 1.22,5 schrumpfen, Gelegenheit dazu gäbe es vielleicht in Stadtoldendorf.
Danke eich aber für die Rückkopplung ich habe auf jeden Fall dabei gelernt und für hinter der Ecke stehen reicht es. So jetzt gilt es zu überlegen, an was ich als nächstes weiter bauen werde.