T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin.
fido hat geschrieben: Verfasst am: 20.11.05 13:29 Titel: Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte :
Den Preis für das Urmodell werde ich auch nächste Woche haben. Wenn die Firma gefragt werden soll, die die Lampen gemacht hat, brauche ich die Adresse.
Eben reingekommen: Preis: 83,52 € (Brutto), Lieferzeit 2-3 Tage.

@fido: Ordern?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas

so geht es wenn man erst ins Forum schaut und dann in den Postkasten :D

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas

Das geht ja Schlag auf Schlag.Der Preis ist OK und Umgeklegt auf alle Besteller bestimmt tragbar.

Grüße

Marco
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo,
Elna6494 und ViereKa Reko sind über den Fortgang sehr erfreut.

@Waldbahner
Entschuldigung.

Ich hatte Deinen Beitrag mißverstanden, aber jetzt ist mir klar, was Du sagen wolltest.
cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Gerd,
was jedoch verschlampert wurde und in Vergessenheit geraten ist.
Vielleicht geht ja jemandem ein Licht auf
aber Entschuldigung,

aber das entsprach nicht ganz unserer Vorstellung (es fehlten die klitzekleinen Details) und ebenso wenig hatte ich Bock, nachträglich die Niet- oder Schraubenimitate in alle Lampengehäuse einzufideln.

Verschlampert wurde sie ebenfalls nicht. Sie war nur wegen Umzug drei Tage nicht greifbar.

das mal zur Klarstellung.
HarzerRoller
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo Marco,
Deine Zeichnung bei den Bauanleitungen ist je wieder einmal Spitze. Wenn sich dann wirklich noch eine Strahlungsmöglichkeit ergeben würde, dann wäre das ganz prima. Da sollte man mit der Zeichnung der Profile von bkm doch den Unterboden des Fahrzeuges "in den Griff" bekommen.
Vielleicht ist ja doch in 4 Wochen Weihnachten.... und die Kiste fährt erstmalig .

cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Marco,

schon Semesterferien? :wink: :wink: :wink:

Oder werden Deine hier abgelieferten Arbeiten wenigstens positiv bei der Studienbewertung berücksichtigt? :lol: :lol: :lol:

Bringt auf alle Fälle bitte bei aller Kritik an dem bisherigen Geschehen nicht die zeitlichen Möglichkeiten durcheinander.
Wir haben bald Weihnachten. Aber einiges könnte bis dahin schon noch zu schaffen sein. Guten Willen und ein realistisches Augenmaß vorausgesetzt.

Es gab da schon mal unrealistisch große Töne mit einer Zielstellung Schkeuditz 2004.
Daraus sollte man doch, verdammt noch einmal, endlich gelernt haben. Auch daraus, dass die heimische Bastel- und Fräswerkstatt nur in begrenztem Maße als Serienwerkstätte für Weihnachtsmann-Großaufträge geeignet ist.

Deine Bauanleitung kommt zumindest für meinen zweiten T1 ( oder wird es ein T06 der ThEAG?) noch rechtzeitig :wink: :wink: :wink:

Und mit der Lampen-Verschwunden-Diskussion werde ich mich mal persönlich an Gerd wenden.
Das schiefe Problem hoffe ich unter uns klären zu können.

Prellbock,
der immer noch Dach schleift.
Alle anderen Arbeiten sind motivierende Ablenkungsmanöver.
Auch von der Diskussion hier.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

die neuen Zeichnungen der Achshalter sind in den Rahmen eingearbeitet.
Zu ändern wäre am Rahmen lediglich die Länge der U-Profile von 61 auf 58 mm, dann passt alles perfekt zu den Bohrungen im Bodenblech.
Bild
Weis nicht warum ich noch weitermache warscheinlich siegt mein Drang nach Öffentlichkeit :cry:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,
bkm hat geschrieben: Weis nicht warum ich noch weitermache wahrscheinlich siegt mein Drang nach Öffentlichkeit :cry:
Alles Quatsch mit Soße.
Die Öffentlichkeit könnten wir besser haben. Vielleicht mal einen Artikel für eine Fachzeitschrift schreiben?

Aber geht es uns darum?

Hängen wir nicht vielmehr an dem Kind, das wir gemeinsam gezeugt (Schei... Vergleich!!) haben und nun erwachsen in die Welt gehen sehen wollen.

Mach mal weiter, auch wenn nicht jeder den Unterbau benötigt.

Schön war die Zusammenarbeit in vielen Phasen dennoch.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Winfried,
Prellbock hat geschrieben:Hallo Peter,

Alles Quatsch mit Soße.
Die Öffentlichkeit könnten wir besser haben. Vielleicht mal einen Artikel für eine Fachzeitschrift schreiben?

Mach mal weiter, auch wenn nicht jeder den Unterbau benötigt.
bin ich Schriftsteller :?: , glaube eher nicht :roll:

Ich bin einer von denen welche den Unterbau nicht benötigen, dafür aber deine tollen Lampen und das Dach.
Nur darum will ich auch meinen bescheidenen Beitrag leisten, ob es weiter hilft oder nicht :!:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten