Gartenmodule 2
Moderator: Marcel
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobi,
so sehr ich deine Gebäude schätze, die Klingelplatte von Horch, Guck und Greif ist wohl eher Maßstab 1:12. Die Breite der Klingelplatte liegt typisch zwischen 100 und 140mm. Die Mauernische der Haustür ist doch mindestens 24cm tief, geschätzt nach der Treppenstufe.
Volker
so sehr ich deine Gebäude schätze, die Klingelplatte von Horch, Guck und Greif ist wohl eher Maßstab 1:12. Die Breite der Klingelplatte liegt typisch zwischen 100 und 140mm. Die Mauernische der Haustür ist doch mindestens 24cm tief, geschätzt nach der Treppenstufe.
Volker
Re: Gartenmodule 2
Hallo,
ich danke Euch Beiden und freu mich drauf.
Und Volker : diesmal hast Du wieder Recht.
Nach der Montage ist mir auch klar geworden, daß der Maßstab nicht stimmt
Daher wurde das Klingelschild noch einmal gebaut :
DDR_021 (T 20)

Man muß ja nicht jeden ehemaligen Größenwahn mitmachen
meint
Tobias
und noch nachträglich ein Feierabendbild für alle Mitleser, nur die Laterne
muß noch angeschlossen werden
DDR_034 (T 20)

ich danke Euch Beiden und freu mich drauf.
Und Volker : diesmal hast Du wieder Recht.
Nach der Montage ist mir auch klar geworden, daß der Maßstab nicht stimmt
Daher wurde das Klingelschild noch einmal gebaut :
DDR_021 (T 20)
Man muß ja nicht jeden ehemaligen Größenwahn mitmachen
meint
Tobias
und noch nachträglich ein Feierabendbild für alle Mitleser, nur die Laterne
muß noch angeschlossen werden
DDR_034 (T 20)
Z gestellt
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
beim Bild DDR 021 kann man mit ruhigen gewissen Sagen, näher am Original geht nicht.
Klasse.
mfg
Herbert
beim Bild DDR 021 kann man mit ruhigen gewissen Sagen, näher am Original geht nicht.

Klasse.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Gartenmodule 2
Moin,
Bild 034 sehr stimmungsvoll.
Aber der Türgriff... Da kommen Zweifel.
Dass die Laterne nicht an ist... Völlig authentisch. War vorgekommen.
Kiste:



Vergessen: die Latten ringsum sind alle 15 mm dick.
Gruss, Ole
Bild 034 sehr stimmungsvoll.
Aber der Türgriff... Da kommen Zweifel.
Dass die Laterne nicht an ist... Völlig authentisch. War vorgekommen.
Kiste:



Vergessen: die Latten ringsum sind alle 15 mm dick.
Gruss, Ole
Re: Gartenmodule 2
Hallo Herbert und Ole,
ich danke Euch !
Und wenn ich was Gescheites nach der Vorlage "zurechtschnitzen" kann, werde
ich das natürlich zeigen.
Uwe, dir muß ich beide Hände schütteln für die gelungene Umsetzung der
0,33 er Flaschen !Gott sei dank ist meine bessere Hälfte Raucher.
Daher hab ich ihr eine der Hülsen gemopst , um die Bierflaschen zu dekorieren.
(ob das nun langsam übertrieben ist, sei dahingestellt...)
ungefilterte Grüße
Tobias
DDR_005 (T 20)

DDR_028 (T 20)

ich danke Euch !
Und wenn ich was Gescheites nach der Vorlage "zurechtschnitzen" kann, werde
ich das natürlich zeigen.
Uwe, dir muß ich beide Hände schütteln für die gelungene Umsetzung der
0,33 er Flaschen !Gott sei dank ist meine bessere Hälfte Raucher.

Daher hab ich ihr eine der Hülsen gemopst , um die Bierflaschen zu dekorieren.
(ob das nun langsam übertrieben ist, sei dahingestellt...)
ungefilterte Grüße
Tobias
DDR_005 (T 20)
DDR_028 (T 20)
Z gestellt
Re: Gartenmodule 2
...und auch nachträglich ein schlechtes Bild vom Handy, perspektivisch leider verzerrt
vom ersten Kistenbau(farblich noch nicht behandelt),es passen genau 20 Flaschen rein
kiste (T 20)

vom ersten Kistenbau(farblich noch nicht behandelt),es passen genau 20 Flaschen rein
kiste (T 20)

Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Gartenmodule 2
Moin,
schicke Kiste! Und schicke Flaschen!
Hier mal die Milch:


Wobei ich Zweifel wegen der Zeit habe. Ich glaube, in den 60-ern sahen die anders aus. Ich weis es nicht mehr.
Gruss, Ole
schicke Kiste! Und schicke Flaschen!
Hier mal die Milch:


Wobei ich Zweifel wegen der Zeit habe. Ich glaube, in den 60-ern sahen die anders aus. Ich weis es nicht mehr.
Gruss, Ole
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Gartenmodule 2
Moin Ole,
wo hast du die denn noch her
Ich bin 1969 in die Schule gekommen und da gab es
schon Milch in Plastiktüten.
Diese sind dann gerne mal kaputt gegangen und dann hat das Ganze
ziemlich unangenehm gestunken,
weshalb ich unter anderem heute noch was gegen Milch habe
Aber an Flaschen kann ich mich auch noch erinnerm,
große wie kleine und an die Deckel aus Alufolie,
die auch gerne kaputt gingen ...
Viele Grüße
Christoph
wo hast du die denn noch her


Ich bin 1969 in die Schule gekommen und da gab es
schon Milch in Plastiktüten.
Diese sind dann gerne mal kaputt gegangen und dann hat das Ganze
ziemlich unangenehm gestunken,
weshalb ich unter anderem heute noch was gegen Milch habe

Aber an Flaschen kann ich mich auch noch erinnerm,
große wie kleine und an die Deckel aus Alufolie,
die auch gerne kaputt gingen ...
Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Gartenmodule 2
Moin,
ich weis es garnicht mehr.
Bin übrigens auch 69 eingeschult worden.
Hab noch andere schöne Sachen.
Kaffeemühle mit Handbetrieb:

Bei Bedarf wird vermessen.
Gruss, Ole
ich weis es garnicht mehr.
Bin übrigens auch 69 eingeschult worden.
Hab noch andere schöne Sachen.
Kaffeemühle mit Handbetrieb:

Bei Bedarf wird vermessen.
Gruss, Ole
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
und er hat doch, wie erwartet, mal wieder seinen Drucker angeworfen
!
Und da kann man nur zustimmen:
.
Mal sehen wie es jetzt mit den Milchflaschen weiter geht …
Gruß vom
Kellerbahner
und er hat doch, wie erwartet, mal wieder seinen Drucker angeworfen

Und da kann man nur zustimmen:
Aber auch die Holzkiste nach Ole´s Zeichnung sieht gut ausUwe, dir muß ich beide Hände schütteln für die gelungene Umsetzung der 0,33 er Flaschen !

Mal sehen wie es jetzt mit den Milchflaschen weiter geht …
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...