40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Moderator: baumschulbahner
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo Kreuzkopf,
vielen Dank für die Info.
Hab mir erlaubt, in deiner Galerie zu stöbern - da hast du das 3. Schätzchen (Nr. 11) ja bereits drin!
Servus, Thomas
vielen Dank für die Info.
Hab mir erlaubt, in deiner Galerie zu stöbern - da hast du das 3. Schätzchen (Nr. 11) ja bereits drin!
Servus, Thomas
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo kreuzkopf usw.,
diese ebenfalls verwandte Krauss-Normalspur-Kastenlok Fabr.Nr. 1878 (Bj. ?)
steht in Prag im Technik-Museum (war vermutlich im Einsatz bei der Prager Straßenbahn):

diese ebenfalls verwandte Krauss-Normalspur-Kastenlok Fabr.Nr. 1878 (Bj. ?)
steht in Prag im Technik-Museum (war vermutlich im Einsatz bei der Prager Straßenbahn):
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo Thomas!
Schön, dass Du die 11er bereits gefunden hast - ich wurde leider unterbrochen und konnte sie noch nicht einstellen
Mit der 8er kann ich derzeit nicht dienen, die hab ich nur auf Dias
Und was die Lok in Prag betrifft - das ist die Krauss/Linz Fabr.Nr. 1879 von 1887 und gehörte ursprünglich der Salzburger Lokalbahn und führte den Namen "GARTENAU 6"
Gruß vom Kreuzkopf
Schön, dass Du die 11er bereits gefunden hast - ich wurde leider unterbrochen und konnte sie noch nicht einstellen

Mit der 8er kann ich derzeit nicht dienen, die hab ich nur auf Dias

Und was die Lok in Prag betrifft - das ist die Krauss/Linz Fabr.Nr. 1879 von 1887 und gehörte ursprünglich der Salzburger Lokalbahn und führte den Namen "GARTENAU 6"
Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Ähem...
Darf ich 'mal kurz zwischenfragen, was die Kastendampflok-Diskussion mit "40 Jahre Museumsbahn Blonay Chamby" zu tun hat..? Die wäre im entsprechenden Thread sicher besser aufgehoben. Also: HP0 hier und HP1 da.
Beste Grüße,
Darf ich 'mal kurz zwischenfragen, was die Kastendampflok-Diskussion mit "40 Jahre Museumsbahn Blonay Chamby" zu tun hat..? Die wäre im entsprechenden Thread sicher besser aufgehoben. Also: HP0 hier und HP1 da.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Tschuldigung vielmals
Gruß vom Kreuzkopf



Gruß vom Kreuzkopf
Zuletzt geändert von Kreuzkopf am Mi 17. Sep 2008, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo Namensvetter mit dem `,
Verzeihung,
was das Geplänkel um die Krauss-Kastenloks schon noch mit diesem Thread zu tun hat, hatte ich nur kurz weiter oben (im vorletzten Kommentar auf Seite 3) angedeutet: In Blonay steht eine Schwesterlok von Krauss. Und es gibt nicht mehr viele vergleichbare erhaltene Stücke.
Aber wir können das gerne hier rausverlagern in den "Tramway oder Kastenloks"-Thread.
Kann man hier bereits eingestellte Kommentarbeiträge etwa einzeln dorthin verschieben?
Freundliche Nachtgrüße, Thomas
@ kreuzkopf:
Danke für die Berichtigungen!
Verzeihung,
was das Geplänkel um die Krauss-Kastenloks schon noch mit diesem Thread zu tun hat, hatte ich nur kurz weiter oben (im vorletzten Kommentar auf Seite 3) angedeutet: In Blonay steht eine Schwesterlok von Krauss. Und es gibt nicht mehr viele vergleichbare erhaltene Stücke.
Aber wir können das gerne hier rausverlagern in den "Tramway oder Kastenloks"-Thread.
Kann man hier bereits eingestellte Kommentarbeiträge etwa einzeln dorthin verschieben?
Freundliche Nachtgrüße, Thomas
@ kreuzkopf:
Danke für die Berichtigungen!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo Namensvetter ohne Apostroph!
Daher hält sich die Begeisterung in Grenzen
.
Beste Grüße,
Die Betreuer der Bretter können das schon, die Benutzer selbst nicht. Leider ist das mit sehr viel Arbeit verbunden. Wir müssen die entsprechenden Beiträge erst von Hand auswählen , dann irgendwohin rangieren und wieder mit einem bestehenden Thread verbinden. Zum Schluss folgt noch die obligatorische Begründung für die Rangierarbeiten an zwei Stellen mit Links auf die neuen bzw. alten Fundorte.Kann man hier bereits eingestellte Kommentarbeiträge etwa einzeln dorthin verschieben?
Daher hält sich die Begeisterung in Grenzen

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: 40 Jahre Museeumsbahn Blonay Chamby
Hallo Thomas (Hey´l),
o.K., verstehe.
Aber ich kann die einfachere Version übernehmen und im Kastenlok-Thread eine kurze Zusammenfassung der relevanten Kommentare aus diesem Thread mit Fundorthinweis schreiben, dann kann diese Diskussion dort weiterlaufen.
In diesem Sinne
Servus! (die Wiesn fängt bald an!) aus München, Thomas
o.K., verstehe.
Aber ich kann die einfachere Version übernehmen und im Kastenlok-Thread eine kurze Zusammenfassung der relevanten Kommentare aus diesem Thread mit Fundorthinweis schreiben, dann kann diese Diskussion dort weiterlaufen.
In diesem Sinne
Servus! (die Wiesn fängt bald an!) aus München, Thomas