99 3352 oder MPSB "Kayser"

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Sachsenbahner
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 18:30

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Sachsenbahner »

Ohja, sorry, hatte ich verwechselt, aber die ähnlichkeit der Jacobi und deiner Kayser ist echt groß.
Ich hatte dieses bild mal reingestellt, da(nichts gegen dich)hier keine "vernünftigen" Vollansichtsbilder der Kayser vorliegen :)
Jetzt tun sies, zwar nur die schwesterlok, aber die sind ja fast baugleich

Gruß
Sachsenbahner
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Sachsenbahner,

die sind auch wirklich baugleich.
Da gab es einige davon. Leider sind nach 1945 nur noch drei Stück dageblieben.
Die anderen sind wohl irgendwo in Russland eingeschmolzen worden :cry:
Eine vernünftige Gesamtansicht kann man in Friedland leider nicht
fotografieren weil der Schuppen, wo sie abgestellt ist, zu klein ist.
Man kommt nicht weit genug weg von der Lok.
Auch fährt sie nicht mehr also kann man sie auch nicht unterwegs ablichten.
Vielleicht findet sich ja mal ein gut betuchter Mensch, der sie wieder
aufarbeiten lässt ..... :nixweiss:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Regalbahner »

Hallo zusammen,

gestern Nachmittag ereignete sich auf meiner Hafenbahn ein böser Unfall.
Ein riesiger Karton mit Profilen (1:22,5 Länge 1 Meter) stürzte aus großer Höhe (vom Schrank)
direkt auf die Nase der 99 3352 :shock:

Einschlag (Regalbahner)
Bild

Da dem Fotografen fast die Pumpe stehen geblieben wäre,
ist das Bild etwas unscharf.

Nun gut, es gab niemanden den ich hätte deswegen beschimpfen können,
also machte ich erst mal eine Schadensaufnahme.
Der Dampfdom war wohl nicht mehr zu retten.
Der Kamin nur etwas schief, weil das Abdampfrohr des Turbogenerators
etwas abbekommen hatte.
Also es sah schlimmer aus als es war.
Nun wurde in heldenhafter Arbeit in kürzester Zeit ein neuer Dampfdom gebaut,
die Verrohrung gerichtet und der Kamin neu befestigt und schon ist die Lok wieder
einsatzbereit :D

Reparatur (Regalbahner)
Bild

Den frischen Lack kann man glaube ich gut erkennen.
Interessant ist, dass das kleine Ventil oben auf dem Dampfdom unbeschadet
überlebt hat, weil es den Dom wie eine Eierschale eingedrückt hat.

Alles in Allem noch mal glimpflich abgelaufen :)

Was lernen wir daraus :?:
:arrow: erstens : man sollte beim aufräumen doch keine Loks im "Gefahrenbereich" herumstehen lassen
:arrow: zweitens : so'n Pappedeckel - "Kayser" hält doch ganz schon was aus :wink:

Tschau Christoph

der heute sicher wieder gut schlafen kann :D :D :D
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Christoph,

na das nenne ich Glück im Unglück.
Wäre echt schade um die schöne Lok gewesen, aber haste ja wieder gut
hinbekommen.

Viele Grüße und gute Nacht
wünscht Heiko
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Christoph,

gib es doch einfach zu... Du hattest keinen Bock auf den Besuch deiner Tante und hast deshalb, man könnte sagen als Ausrede fürs Fernbleiben, die Lok zertrümmert.... :ideadev:

Oder du wolltest eine Fotoserie eines Dammsturzes erstellen...

Nein? ....Dann stellt sich mir nur die Frage: Warum machst du dann sowas?

tsssssssss

:gruebel:


Gut...Ich bin nun wieder ruhig und ich wünsche dem Patienten und dir eine gute Besserung und das Ausbleiben von Langzeitschäden! :onceldoc:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Regalbahner »

Nee nee Stephan,

das war keine Absicht :!:

Aber eigentlich lernen wir (ich :wink: ) noch was daraus :
:arrow: Aufräumen bringt Unglück :D :D :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Rudolf »

Hallo Christoph,

ich gratuliere Dir zum gut überstandenen Beinahe-Gau. Lerne doch einfach, Dein Chaos zu beherrschen, denn Aufräumen gefährdet die Gesundheit und beeinträchtigt den Orientierungssinn (ha-i).

Ich weiß ja nun nicht, wie Du das siehst, aber ich würde an Deiner Stelle den Dampfdom nicht altern. Auch beim Vorbild gibt es Reparaturen, die man ihrer neuen Oberfläche wegen auch als solche erkennt. So etwas gibt der Sache ihre Geschichte.
Viele Grüße

Rudolf
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Christoph,

ich muss mir deines Aussage, dass Aufräumen Unglück bringt, irgendwie ausschneiden und der Familie vorlegen... Die wollen mir nämlich nie glauben, dass es fast sinnlos ist den Bastelraum aufzuräumen....Außerdem ist es offensichtlich ja fast schon lebensgefährlich! :irre:

....

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rudolf und Stephan,

mein Chaos habe ich eigentlich schon im Griff
und man hat ja wiedermal gesehen, dass man daran nichts ändern sollte :wink:
Problem ist unsere neunjährige Tochter, die natürlich auch nicht aufräumen will,
wenn sie mein Chaos sieht.

Ich erzähle ihr dann immer etwas von einer "natürlich gewachsenen Struktur"
auf und um meinem Bastelplatz und dass ich auch immer alles finde (naja fast immer :D ),
was bei ihr nun mal nicht der Fall ist, und weshalb sie auch aufräumen muss :irre:
Natürlich sollte immer ein Fluchtweg freibleiben und eine gewisse Bodenreinigung
noch möglich sein :schlaumeier: :lol:

Die Sache mit der sichtbaren Ausbesserung finde ich jetzt gar nicht schlecht.
Außerdem bildet sich mit der Zeit eh eine "natürliche Schutzschicht" auf dem Dampfdom :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: 99 3352 oder MPSB "Kayser"

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Christoph,

das ging ja nochmal mit einem blauen Auge ab :roll: :roll:
Das mit der "natürlich gewachsenen Stuktur"
hat mit gut gefallen.
hier ein Bild meiner natürlich gewachsen .....:

9301904_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

aber für solche Bilder hatten wir doch schon mal eine eigene Abteilung oder :?:
Viele Grüße
aus dem (wegen dem Wahlausgang) nicht trauerbeflaggten Nürnberg
Christian
Antworten