Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal 1:13
Moderator: Marcel
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Peter,
natürlich geht das mit der "Schienenverlängerung" in die Halle auch auf dem Bild ............. solange man es schön aus der Mittelachse betrachtet. Jede Abweichung nach recht oder links von dieser Achse entlarvt diese Manipulation aber sofort als optischen "Türken".
Ich hoffe Du bist jetzt nicht geknickt.
Gruß
Rainer
natürlich geht das mit der "Schienenverlängerung" in die Halle auch auf dem Bild ............. solange man es schön aus der Mittelachse betrachtet. Jede Abweichung nach recht oder links von dieser Achse entlarvt diese Manipulation aber sofort als optischen "Türken".
Ich hoffe Du bist jetzt nicht geknickt.
Gruß
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Peter,
ein paar Zentimeter in die Tiefe hast du ja noch, vielleicht baust du da noch ein wenig Hochregal und setzt dann das Foto direkt auf die Ziegelwand.
Zu dem Tor würde außen noch ein Schlüsselschalter und eine kleine blinkende Warnleuchte passen, innen noch eine Kette für den Handbetrieb sowie den Steuerkasten für die Regelung des Antriebs. kann man ja alles schön von der Seite einsehen.
Servus
Gruß Michl
ein paar Zentimeter in die Tiefe hast du ja noch, vielleicht baust du da noch ein wenig Hochregal und setzt dann das Foto direkt auf die Ziegelwand.
Zu dem Tor würde außen noch ein Schlüsselschalter und eine kleine blinkende Warnleuchte passen, innen noch eine Kette für den Handbetrieb sowie den Steuerkasten für die Regelung des Antriebs. kann man ja alles schön von der Seite einsehen.
Servus
Gruß Michl
Servus
Gruß Michl
Gruß Michl
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi,
ich finde Deine Baumaßnahme ist ganz Klasse und hätte hier einen Vorschlag
zur Kaschierung des im Lager nicht vorhandenen Gleises:
Mache ein Foto von der Stirnseite eines etwas hochbordigen oder wenigstens
etwas höher beladenen Wagens aus Deinem Bestand.
Aus der Augenhöhe der Preißerlein gesehen.
Mache einen Abzug 1:1 in Deinem Modellmaßstab und stelle das Motiv dann frei.
Montiere dieses ausgeschnittene Foto so, daß dieser Wagen dann unmittelbar
hinter dem Rolltor zu stehen scheint, genau am Ende des Gleises.
Der „Wagen“ verhindert dann den Blick auf die nicht vorhandenen Schienen
in der Tiefe des Raumes.
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob das optimal ist, würde es aber mal versuchen.
Schöne Grüße
Berthold
ich finde Deine Baumaßnahme ist ganz Klasse und hätte hier einen Vorschlag
zur Kaschierung des im Lager nicht vorhandenen Gleises:
Mache ein Foto von der Stirnseite eines etwas hochbordigen oder wenigstens
etwas höher beladenen Wagens aus Deinem Bestand.
Aus der Augenhöhe der Preißerlein gesehen.
Mache einen Abzug 1:1 in Deinem Modellmaßstab und stelle das Motiv dann frei.
Montiere dieses ausgeschnittene Foto so, daß dieser Wagen dann unmittelbar
hinter dem Rolltor zu stehen scheint, genau am Ende des Gleises.
Der „Wagen“ verhindert dann den Blick auf die nicht vorhandenen Schienen
in der Tiefe des Raumes.
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob das optimal ist, würde es aber mal versuchen.
Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo zusammen
Besten Dank für die Tips.
Sobald ich den Palletenwagen fertig habe, werde ich eine Kopie des Wagen in die Halle kleben.
Werde euch perspektivisch auf dem laufenden halten, aber zurzeit Baue ich an der Steuerung von meiner 2.Lok.
Gruss Sigi

Besten Dank für die Tips.

Sobald ich den Palletenwagen fertig habe, werde ich eine Kopie des Wagen in die Halle kleben.
Werde euch perspektivisch auf dem laufenden halten, aber zurzeit Baue ich an der Steuerung von meiner 2.Lok.
Gruss Sigi
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo,
Man lernt ja nie aus.
Nö geknickt bin ich nicht, weil du da natürlich richtig liegst.squirrel4711 hat geschrieben:... solange man es schön aus der Mittelachse betrachtet. Jede Abweichung nach recht oder links von dieser Achse entlarvt diese Manipulation aber sofort als optischen "Türken"....Ich hoffe Du bist jetzt nicht geknickt.....

Ja das ist wahrscheinlich die wesentlich bessere Lösung.Berthold hat geschrieben:...Montiere dieses ausgeschnittene Foto so, daß dieser Wagen dann unmittelbar hinter dem Rolltor zu stehen scheint, genau am Ende des Gleises.
Der „Wagen“ verhindert dann den Blick auf die nicht vorhandenen Schienen
in der Tiefe des Raumes.

Zeig dann bitte mal ein Bild vom Halleneingang aus verschiedenen Richtungen.GBMEGGTAL hat geschrieben:... Sobald ich den Palletenwagen fertig habe, werde ich eine Kopie des Wagen in die Halle kleben....
Man lernt ja nie aus.

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Buntbahner
Wollte euch berichten wie es bei mir weitergeht.
Im Meggenhusen habe ich das Lagerhaus und die kleine Fabrik fertig gestellt.
Meggenhus_64 (GBMEGGTAL)

Die Häuser wurden aus verschiedenen Holzplatten erstellt. Die Fenster und Türe sind aus Balsaholz.
Meggenhus_72 (GBMEGGTAL)

Der Verputz besteht wieder aus der Alpina Grundierung (siehe oben)
Meggenhus_76 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_77 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_79 (GBMEGGTAL)

Die „Stromversorgung“ kommt wie so oft über die Fassade.
Meggenhus_91 (GBMEGGTAL)

fehlt noch das eine oder andere Detail.
Bei der Stein AG wurde der Kran gebaut.
Meggenhus_Stein_AG_45 (GBMEGGTAL)

Der Kran besteht aus Kunststoffplatten.
Meggenhus_Stein_AG_47 (GBMEGGTAL)

Was so aussieht hat aber keine Funktion.
Meggenhus_Stein_AG_48 (GBMEGGTAL)

3 Std. hat mich dieser Kranhaken gekostet.
Meggenhus_Stein_AG_49 (GBMEGGTAL)

Im Stofffachhandel habe ich silbrigen Garn gefunden. Er eignet sich hervorrangen für Stahlseile.
Meggenhus_86 (GBMEGGTAL)

Es wird langsam fertig auf dieser Seite.
Derrick_98 (GBMEGGTAL)

So jetzt haben wir uns eine Pause verdient.
Viele liebe Grüsse und schöne Festtage
Sigi

Wollte euch berichten wie es bei mir weitergeht.
Im Meggenhusen habe ich das Lagerhaus und die kleine Fabrik fertig gestellt.
Meggenhus_64 (GBMEGGTAL)
Die Häuser wurden aus verschiedenen Holzplatten erstellt. Die Fenster und Türe sind aus Balsaholz.
Meggenhus_72 (GBMEGGTAL)

Der Verputz besteht wieder aus der Alpina Grundierung (siehe oben)
Meggenhus_76 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_77 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_79 (GBMEGGTAL)

Die „Stromversorgung“ kommt wie so oft über die Fassade.
Meggenhus_91 (GBMEGGTAL)

fehlt noch das eine oder andere Detail.
Bei der Stein AG wurde der Kran gebaut.
Meggenhus_Stein_AG_45 (GBMEGGTAL)

Der Kran besteht aus Kunststoffplatten.
Meggenhus_Stein_AG_47 (GBMEGGTAL)

Was so aussieht hat aber keine Funktion.
Meggenhus_Stein_AG_48 (GBMEGGTAL)

3 Std. hat mich dieser Kranhaken gekostet.

Meggenhus_Stein_AG_49 (GBMEGGTAL)

Im Stofffachhandel habe ich silbrigen Garn gefunden. Er eignet sich hervorrangen für Stahlseile.
Meggenhus_86 (GBMEGGTAL)

Es wird langsam fertig auf dieser Seite.
Derrick_98 (GBMEGGTAL)

So jetzt haben wir uns eine Pause verdient.
Viele liebe Grüsse und schöne Festtage

Sigi
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
hallo Sigi,
wie ich sehe gibts für deine Leute schon Weihnachtsplatz'l.
Der IFA-Schienenkuli gefällt mir auch gut.
wie ich sehe gibts für deine Leute schon Weihnachtsplatz'l.
Der IFA-Schienenkuli gefällt mir auch gut.
Servus
Gruß Michl
Gruß Michl
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi,
deine Anlage schaut echt Klasse aus.
Wie hast du eigentlich die Farbe der Gleisprofile hinbekommen und welchen Schotter verwendest du ?
Gruß
Axel
deine Anlage schaut echt Klasse aus.
Wie hast du eigentlich die Farbe der Gleisprofile hinbekommen und welchen Schotter verwendest du ?
Gruß
Axel
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Scher schöne Anlage
Ich finden dein Modellen erstklassige Handwerk!!!
Viele grüsse Johan


Ich finden dein Modellen erstklassige Handwerk!!!
Viele grüsse Johan
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Axel
Den Schotter ist vom Strassenbaumeister, gemischt mit Sand und Kies.
Meggenbruecke_10 (GBMEGGTAL)

Die Schienenprofile sind vor dem Einbau mit zwei verschiedenen Spraydosen, schokoladenbraun und hellbraun, farblich behandelt. Geht auch nach dem Einbau der Schienenprofile. Nur muss man die Schwellen dann mit Klebeband abdecken.
Hallo Highmichl
Der IFA Schienenkuli habe ich im ebay ersteigert.
Diesellok_6_03 (GBMEGGTAL)

Leider weiss ich nicht wer der Erbauer ist. Der Schienenkuli ist zurzeit zerlegt, damit ich einen neuen Antrieb einzubauen kann. Leider habe ich mit der Mechanik zwei linke Hände.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit.
Weihnachten_01 (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi
Den Schotter ist vom Strassenbaumeister, gemischt mit Sand und Kies.
Meggenbruecke_10 (GBMEGGTAL)
Die Schienenprofile sind vor dem Einbau mit zwei verschiedenen Spraydosen, schokoladenbraun und hellbraun, farblich behandelt. Geht auch nach dem Einbau der Schienenprofile. Nur muss man die Schwellen dann mit Klebeband abdecken.
Hallo Highmichl
Der IFA Schienenkuli habe ich im ebay ersteigert.
Diesellok_6_03 (GBMEGGTAL)

Leider weiss ich nicht wer der Erbauer ist. Der Schienenkuli ist zurzeit zerlegt, damit ich einen neuen Antrieb einzubauen kann. Leider habe ich mit der Mechanik zwei linke Hände.

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit.
Weihnachten_01 (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi
Zuletzt geändert von GBMEGGTAL am Mo 8. Dez 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.