Stainzumbau

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
die Bilder werden, ( wenn die Räder fertig sind ), natürlich gerne gezeigt.
@Thomas: ich denke ich werde den Rädertausch hier vorstellen, oder?
MfG Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Stainzumbau

Beitrag von theylmdl »

Hallo Christoph!
ich denke ich werde den Rädertausch hier vorstellen, oder?
Bei fidos Stainzumbau-Beitrag passt's wohl besser. Ich darf noch einmal kurz an die Ziele des Forums erinnern. Im Wesentlichen dreht es sich hier um Selbstbau mit gehobenem Anspruch.

Daher wünschen wir uns vorwiegend konkrete Beschreibungen nicht so ganz trivialer Um- oder besser noch Eigenbauten, wie auch immer diese zustande gekommen sind. Am Besten mit Bildern und einer detaillierten Beschreibung, von der auch andere profitieren können.

Absichtserklärungen oder eine minutiöse Beschreibung der Telefonate und Korrespondenz mit PMT nützen uns hingegen weniger ;-) . Stell' Dir 'mal vor, Stoffel hätte bei der Entwicklung seines CFm alle Problemchen und Vorhaben in einen Beitrag gepackt. Das dürfte dann der BBF-Thread mit den meisten Antworten sein, und das für alle Zeiten.

Ich mich freuen, wenn Beiträge erscheinen, sobald es etwas Konkretes zu zeigen und zu beschreiben gibt.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Geht klar.
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
nachdem es verdammt lange gedauert hat, ist die Lok seit letzter Woche fertig und heute bin ich zum fotografieren gekommen:
99_024_1 (Gleisbauer)
Bild


99_024_2 (Gleisbauer)
Bild


99_024_3 (Gleisbauer)
Bild


99_024_4 (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Stainzumbau

Beitrag von Berthold »

Hallo Stainzumbauer,

wer eventuell noch eine ganz desolate Stainz im Keller hat, dem liefere ich
hier mal ein kürzlich gefundenes Vorbildfoto des Zustandes von 1982.

Der Nachbau dürfte für echte Stainzfreunde eigentlich kein Problem sein –
nur die Fahreigenschaften lassen wahrscheinlich etwas zu wünschen übrig.

Bin mal gespannt ob sich wer da rantraut.

Schöne österreichische Grüße
Berthold
Dateianhänge
Es war einmal … Stainz 2
Es war einmal … Stainz 2
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Szole
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 186
Registriert: So 7. Jan 2007, 12:08
Wohnort: BW Mühlenstroth i.W.

Re: Stainzumbau

Beitrag von Szole »

Tach !

mich kenn warscheinlich keiner ( bin relativ neu)
Sehr glücklich ) aber ich dacht mir ,dass wenn alle ihre stainzumbauten zeigen kann ich da ja mal mitmachen.
das gebilde soll ne Henschel Feldbahnlok Bauart FABIA darstellen. das orginal gurkt bei der DKBM (www.DKBM.de) in Gütersloh um ne Kneipe und iss 1913 von henschel gebaut.
Villeicht hat wer den kübel letes jahr im muttentahl gesehen.

gruß 99 3315
Dateianhänge
So sieht die zurzeit aus , ich wart noch auf gutes wetter zu lackieren.
So sieht die zurzeit aus , ich wart noch auf gutes wetter zu lackieren.
"Komm zur Reichsbahn" haben Sie gesagt ...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Stainzumbau

Beitrag von Gleisbauer »

Moin 99 3315,
zumindest die Vorstellung von Dir hatte ich schon gelesen.
Baust Du 1:13? Die Lok sieht klasse aus :respekt:
MfG Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Stainzumbau

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

@99 3315: Bitte zeige uns doch noch mehr Bilder Deiner Lok, wenn möglich mit etwas kleinerer Dateigröße ;-) . Das Modell gefällt mir sehr gut!

@Berthold: Bei der "Lok" sehe ich nur das Problem der hübschen, aufgemalten Beschriftung (statt echt-güldenen Erhebungen aus einer Nürnberger Qualitätsschmiede). Aber der Wagen...? Der wird schon schwieriger zu bauen sein :-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Szole
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 186
Registriert: So 7. Jan 2007, 12:08
Wohnort: BW Mühlenstroth i.W.

Re: Stainzumbau

Beitrag von Szole »

Hi bahners

mein bürgerlicher name iwst Ole (99 3315 is nur nickname). fotos wollt ich heute machen , war aber schon zu dunkel . wird morgen nachgeholt . Die Lok iss weder 1:13 noch 1:22,5 , genau genommen hat sie den mastab des augenmaßes , nich haun ich kanns ehrklären ^^ :
ich bin nur stift und hab leider bis auf ne handbohrmaschiene , sonnen dremel *R in kreis* und nen Schleifbock . keine maschienen , hat zur folge das meine maßhaltigkeiten und so nich die tollsten sind.
zum anderren hab ich meine fuhrpark relativ gemischt (600; 750; 1000 mm Vorbild) daher hab ich die Fabia und wie auch meien esrten eigenbau (ne Muskauer Brigadelok (99 3315) Von den maßen her so verzehrt das ich auf die LGB gleise passe , der gesamteindruck stimmt , und ich nicht zu groß gegen uber den anderren loks werde (lichtraumprofiel uns son kram)). deshalb kann ich leider keine konkreten mastab angeben. Sorry.

Wie mach ich denn das mit der Kleinerren dateigrösse ? die bilder ausschneiden oda so?

Ich suche für die Lok noch Petrolium Laternen (so die eher rundliche bauform ) weis wer wo 's sowas gibt . ich hab versucht die seber zu bauen , sah aus wie nen kanienchen. also eher suboptimal.

bis denn ole
"Komm zur Reichsbahn" haben Sie gesagt ...
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Stainzumbau

Beitrag von Dampfer »

Hi Ole
Laternen -> schau doch mal bei Regner rein.


www.regner-dampftechnik.de oder bei Reppingen. Ralph Reppingen ist hier auch umn Forum.

Gruß
ALex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Antworten