Bommel hat geschrieben:
... Aber irgendwie sieht die Rauchkammertür, Scharniere,... nicht nach Bauteilen klassischer spanender Herstellungsverfahren aus. ...
Hallo Bommel,
Danke!

Aber die Scharniere sind selbst gebaut.
DSCN1224bem (Ralf)
Teil
1 ist auf einem Rundtisch gefräst. Teil
2 + 3 sind hart aufgelötet und Teil
4 weich dazwischen gelötet.
Teil
A + B sind hart verlötet, dann Teil
D weich angelötet Teil
C ausgerichtet, gebohrt und weich angelötet.
Nur die Teile mit
RR gekennzeichnet stammen von Ralph Reppingen, da ich erstens nicht das passende Material da hatte und zweitens solch große Teile schlecht auf meiner kleinen Drehbank fertigen kann
25NCJanice (Ralf)
Hier noch ein Bild von einer 25NC zwar eine British Locomotive und keine Henschel, aber entstand ja aus den gleichen Plänen wie die Henschel Loks. Und der Rote Teufel ist ja auf einer 25NC aufgebaut. Aber das ist eine etwas längere Geschichte.
Max 25 Kmh hat geschrieben:... die vielen (ich nehme an abgezählt richtigen) Schrauben am Zylinderdeckel; und natürlich die funktionierenden Bremsen. Jetzt weiß ich auch, womit Marco und Ralph die ganze Zeit beschäftigt sind... Auch in Aktion sehen will! Ich denke, wenn ich diesen thread aufmerkdam weiter verfolge, werde ich m itkriegen wann und wo. Bin seeehr gespannt! ...
Hallo Max 25 Kmh,
bei den Zylinderdeckeln muss ich dich leider enttäuschen.

Das Orginal hat 20 Bohrungen, meine haben "nur" 12.

Aber ich denke, das nicht grade jeder mit den Orginalplänen um die Lok laufen wird

Dafür habe ich die Schrauben jetzt durch Stehbolzen und Muttern ersetzt. Und einige andere Sachen angebaut. Wenn Intresse besteht, kann ich ja mal ein Bildchen der Zylinder im derzeitigen Zustand reinstellen.
Marco und Ralph lasse ich im Moment eigentlich in Ruhe!
Danke Tobi.
Kübelkiller, ich kann dich nur warnen, Live Steam kann süchtig machen!!!
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf