Seite 4 von 4
Re: RhB Gmf 4/4 II 23404 D4
Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 19:29
von Regalbahner
Hallo Ottmar,
bei dem Bild muss man ja über den Weichenantrieb mit den Kabeln
regelrecht dankbar sein

Ist schon beeindruckend, was du immer wieder baust.
Jetzt warte ich natürlich gespannt auf das Video
Viele Grüße Christoph
Re: RhB Gmf 4/4 II 23404 D4
Verfasst: Di 26. Jul 2022, 13:58
von ottmar
Hallo Christoph
Bernd Kreimeier war so lieb und hat für mich die Videos eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=83e7nzOpL_4
Das war der erste Start (!) der Lok überhaupt, Naturlich wurde die Treibstoffleitung vorher entlüftet.
https://www.youtube.com/watch?v=Hp_PIoy8NGE
Mit aufgesetztem Gehäuse ist des mechanische(!) Geräusch des Motors stark gedämpft und erst jetzt nähert sich die Geräuschkulisse dem Original, leider fehlt die Bass-Wiedergabe bei der Handy-Aufnahme
https://www.youtube.com/watch?v=4Z89N4cCMf0
und als Zugabe von den Schalkern - ihr wisst ja die in gelb/schwarz...
https://www.youtube.com/watch?v=0vUxRXbSj-8
Viele Grüße Ottmar
Re: RhB Gmf 4/4 II 23404 D4
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 10:55
von ottmar
Hallo zusammen,
mittlerweile konnte ich die zweite Lok technisch und mechanisch fertig stellen.
Beide Maschinen laufen exakt identisch. Optisch gibt es mariginale Unterschiede, die aber nur den Wünschen des Kunden folgen.
Bei der Kunden-Maschine ist der Tankeinfüllstutzen innen, um nicht die Scale Optik zu stören und die Maschine hat auch keine Maschinenverkleidung, technisch gibt es noch einen kleinen Unterschied bei der Steuerung der Schneeschleudern und den Mindestkurvenradius - meine (die vordere) kann R2, dafür hat sie optische Kompromisse bei den Drehgestellen und eine zusätzliche Verkleidung mit MTU Emblem, um auch nach den Öffnen der Lok die illusion eines Großdiesels aufrecht zu halten.
Viele Grüße Ottmar
Re: RhB Gmf 4/4 II 23404 D4
Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 15:25
von ottmar
Hallo zusammen
heute kann ich Vollzug melden, die erste Lok der Serie ist fertig!
Sie wird bald ein neues Zuhause in der Schweiz finden und sicher in Schinznach auf dem Grossbahnfest zu bewundern sein.
Besonderen Dank gilt allen die mich unterstützt haben, Tobias für die 3D Druckteile, Ralph Reppingen für die Schwungmassen der Dieselgruppen, Joachim Dietz für die phantastische Soundprojekt-Entwicklung und Ed de Bruijn (Ed' Gartenbahn) für die Gehäuse und die Edelstahlräder.
Zugüberholung von ABe 4/4 II (Tw2) und Gmf 4/4 II im Bahnhof Cadera
Gmf 4/4 II auf der Brücke
ABe 4/4 II (Tw2) und Gmf 4/4 II von oben im Bahnhof Cadera
Viele Grüße Ottmar
Re: RhB Gmf 4/4 II 23404 D4
Verfasst: So 21. Aug 2022, 20:40
von Tobi
Hallo Ottmar,
Glückwunsch zu diesem technisch wie optisch traumhaften Modell
Und danke für die Blumen - gerne beim nächsten Projekt wieder. (was sich übrigens schon sehr spannend anhört)
