Mittelbadische Eisenbahnen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1108
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Mittelbadische Eisenbahnen

Beitrag von Henner (Henry) »

Tobias,
ich wollte da nichts lostreten! ich wuerde alle Bilder hier stehen lassen. Schliesslich hat Herr Vetter damals die Bilder von Herrn Vogel bzw. anderen Autoren rechtmaessig bekommen. Man konnte ja noch nicht scannen.
Mir kamen halt einige Bilder bekannt vor...
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1682
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Mittelbadische Eisenbahnen

Beitrag von T 20 »

Hallo Henry,
na, ich weiß bei Dir schon, daß Du nichts böses willst. Ein wenig glaub ich Dich
inzwischen schon zu kennen :wink: . Dennoch hab ich die Bilder von Herrn
Vogel gelöscht. Weiß man ,ob da nicht ein Enkel kommt und sich über die
Veröffentlichung ohne seine Erlaubnis empört ? Es gibt noch genügen Bilder
von Herrn Vetter selbst geschossen :
Heute sind wir mal im Bahnhof Rastatt und die MEG 101 soll in den zwei nächsten Folgen die Hauptrolle spielen.Die Lok , Baujahr 1948, Krauss Maffei, wurde
gebraucht von der OEG gekauft, 1954.Sie war also damals eine durchaus moderne
Maschine !Die Aufnahmen müßten um die Anfang/Mitte der sechziger Jahre entstanden sein.Das Schutzblech über dem Turbo ist bei späteren Aufnahmen
verschwunden.
Eine schöne Fotofolge finde ich. Man kann fiktiv einmal um den Zug herumgehen.Die SW Bilder sind wohl etwas später entstanden.
mittelbadische Grüße
Tobias

DSC_0449 (T 20)
Bild


Rastatt (T 20)
Bild


Pim0025b (T 20)
Bild


Pim0033b (T 20)
Bild


Pim0036b (T 20)
Bild


Pim0024b (T 20)
Bild
Z gestellt
Benutzeravatar
Jörg Heckhausen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
Wohnort: Rheinland/Emsland

Re: Mittelbadische Eisenbahnen

Beitrag von Jörg Heckhausen »

Hallo Tobias,

danke für die wieder einmal gelungenen Schnappschüsse der MEG.
Für mich persönlich, der ja auf der Suche nach einer schönen passenden Modellkupplung ist, gefällt natürlich das Foto von der Lokrückseite mit Triangelkupplung ganz besonders.

Beste Grüße aus dem Rheinland vom Jörg :D
Regenwalde5c
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 12:56
Wohnort: Nähe Aachen

Re: Mittelbadische Eisenbahnen

Beitrag von Regenwalde5c »

Hallöchen Zusammen.

Ist zwar schon ein Alter Thread aber ich häng mal was an. Fahrzeuge der Mittelbadischen Eisenbahn kann man heute noch im Betrieb erleben. Bei der Selfkantbahn haben sich im Laufe der Zeit eine ganze Reiher MEG Fahrzeuge versammelt. Im einzelnen:
Dampflok 46, Rollfähiges Ausstellungstück.
Dampflok 101, In Aufarbeitung, warte auf Anlieferung des Neuen Kessels.
Diesellok V22.01, Betriebsfähig.
Triebwagen T7, In stückchenweiser Aufarbeitung, dauert da 1 man nebenprojekt.
Triebwagen T13, Betriebsfähig.
Personenwagen 45, Betriebsfähig.
Personenwagen 46, Nur Wagenkasten, Aufarbeitung aber vorgesehen, Teile für das Fahrgestell wurden teilweise schon erzeugt.
Personenwagen 54, Betriebsfähig.
Personenwagen 56, Betriebsfähig.
Gepäckwagen 12, Nur Wagenkasten, erstmal eingelagert.
Rollwagen 34, nicht Betriebsfähig.

Hier noch ein Paar Bilder.

36852331_2003449379721976_6690749578976690176_n (Regenwalde5c)
Bild[/urlTriebwagen T 13 im Bf Birgden.

36874240_2003373229729591_4492200062612406272_n (Regenwalde5c)
[url=https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=142800]Bild

Blick aus dem T13 auf den entgegenkommenden T102 bei einer Zugkreuzung in Birgden.

36872623_2003565696377011_7672470981335580672_n (Regenwalde5c)
Bild
Abendstimmung mit T13 im Bf Gillrath.

294322520_5874875599245982_3722371736176931971_n (Regenwalde5c)
Bild
Diesellok V22.01 bei ihrer ersten Probefahrt nach Ankunft aus der Schweiz, mit den MEG Wagen 45 und 54. Inzwischen Trägt die Lok wieder das Rote MEG Farbkleid und ist entsprechend beschildert. Aktuell werden die Ursprünglichen Lampen nachgebaut.

HPIM0148 (Regenwalde5c)
Bild
Dampflok 101.

WhatsApp_Bild_2025_11_04_um_01_26_37_e5a4e4f9 (Regenwalde5c)
Bild
Der Führerstand der Lok 101.
Wenn es von Interesse ist kann ich bei Gelegenheit auch mal Bilder der anderen Fahrzeuge machen.
Antworten