Tobias,
ich wollte da nichts lostreten! ich wuerde alle Bilder hier stehen lassen. Schliesslich hat Herr Vetter damals die Bilder von Herrn Vogel bzw. anderen Autoren rechtmaessig bekommen. Man konnte ja noch nicht scannen.
Mir kamen halt einige Bilder bekannt vor...
Regards
Mittelbadische Eisenbahnen
Moderator: baumschulbahner
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Mittelbadische Eisenbahnen
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Mittelbadische Eisenbahnen
Hallo Henry,
na, ich weiß bei Dir schon, daß Du nichts böses willst. Ein wenig glaub ich Dich
inzwischen schon zu kennen
. Dennoch hab ich die Bilder von Herrn
Vogel gelöscht. Weiß man ,ob da nicht ein Enkel kommt und sich über die
Veröffentlichung ohne seine Erlaubnis empört ? Es gibt noch genügen Bilder
von Herrn Vetter selbst geschossen :
Heute sind wir mal im Bahnhof Rastatt und die MEG 101 soll in den zwei nächsten Folgen die Hauptrolle spielen.Die Lok , Baujahr 1948, Krauss Maffei, wurde
gebraucht von der OEG gekauft, 1954.Sie war also damals eine durchaus moderne
Maschine !Die Aufnahmen müßten um die Anfang/Mitte der sechziger Jahre entstanden sein.Das Schutzblech über dem Turbo ist bei späteren Aufnahmen
verschwunden.
Eine schöne Fotofolge finde ich. Man kann fiktiv einmal um den Zug herumgehen.Die SW Bilder sind wohl etwas später entstanden.
mittelbadische Grüße
Tobias
DSC_0449 (T 20)

Rastatt (T 20)

Pim0025b (T 20)

Pim0033b (T 20)

Pim0036b (T 20)

Pim0024b (T 20)

na, ich weiß bei Dir schon, daß Du nichts böses willst. Ein wenig glaub ich Dich
inzwischen schon zu kennen

Vogel gelöscht. Weiß man ,ob da nicht ein Enkel kommt und sich über die
Veröffentlichung ohne seine Erlaubnis empört ? Es gibt noch genügen Bilder
von Herrn Vetter selbst geschossen :
Heute sind wir mal im Bahnhof Rastatt und die MEG 101 soll in den zwei nächsten Folgen die Hauptrolle spielen.Die Lok , Baujahr 1948, Krauss Maffei, wurde
gebraucht von der OEG gekauft, 1954.Sie war also damals eine durchaus moderne
Maschine !Die Aufnahmen müßten um die Anfang/Mitte der sechziger Jahre entstanden sein.Das Schutzblech über dem Turbo ist bei späteren Aufnahmen
verschwunden.
Eine schöne Fotofolge finde ich. Man kann fiktiv einmal um den Zug herumgehen.Die SW Bilder sind wohl etwas später entstanden.
mittelbadische Grüße
Tobias
DSC_0449 (T 20)

Rastatt (T 20)

Pim0025b (T 20)

Pim0033b (T 20)

Pim0036b (T 20)

Pim0024b (T 20)

Z gestellt
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Mittelbadische Eisenbahnen
Hallo Tobias,
danke für die wieder einmal gelungenen Schnappschüsse der MEG.
Für mich persönlich, der ja auf der Suche nach einer schönen passenden Modellkupplung ist, gefällt natürlich das Foto von der Lokrückseite mit Triangelkupplung ganz besonders.
Beste Grüße aus dem Rheinland vom Jörg
danke für die wieder einmal gelungenen Schnappschüsse der MEG.
Für mich persönlich, der ja auf der Suche nach einer schönen passenden Modellkupplung ist, gefällt natürlich das Foto von der Lokrückseite mit Triangelkupplung ganz besonders.
Beste Grüße aus dem Rheinland vom Jörg
