der kleine Triebwagen hat beim Sommerfest der Emder-Minibahn zwei harte "Arbeitstage" hinter sich gebracht, ohne zu mucken alles anständig gezogen!
094_Jungfernfahrt_in_Emden (GNEUJR)
095_Jungfernrfahrt_Emden_2 (GNEUJR)
Ab und zu gab es kräftige Regenschauer, und ich war mir gar nicht so sicher, ob ich gleich am ersten Fahrtag auch prüfen wollte, ob auch alles gegen Spritz- und Regenwasser ausreichend verpackt ist... Aber ich hatte keine Wahl, und es hat zum Glück alles wunderbar funktioniert!
Der Wagen bringt jetzt 46kg auf die Waage zu zieht damit auch vier Erwachsene locker über die Strecke (mit kleinen Steigungen). An der 4QD Motorsteuerung gefällt mir sehr, daß ich die maximale Spannung/Geschwindigkeit an einem Poti einstellen kann: Damit ließ sich die Geschwindigkeit des Triebwagens bei Alleinfahrten meines Sohnes etwas reduzieren, so daß Auffahrunfälle ausgeschlossen waren.
Ganz großes Kino war der nachmittägliche Kaffee im eigenen "Speise"-Wagen:
096_Kaffee_in_Emden (GNEUJR)
(ich muß noch einen besseren Tisch bauen, damit zwei komplette Kaffeegedecke Platz haben...)
Während wir Kakao, Kaffee und Kuchen genossen haben, gab es für die Akkus etwas Ladestrom

Ansonsten gab´s natürlich reichlich DAMPF:
Dampfen (GNEUJR)
Ich reiche die Tage noch ein Video vom Wochenende nach, und irgendwan Bilder von der Glocke und den Zierlinien, aber ansonsten wars das erstmal mit diesem Baubericht.
Viele Grüße aus Hamburg
Gerd