T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Teh-einser :tach: ,

ausgezeichnete Arbeit, der wird sich nicht nur der Triebwagen freuen :!:

Danke für die Arbeit allen Beteiligten von

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

die Türgriffe und die Lampen sind ja vorzüglich geworden.Spitze.Das motiviert mich.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallole
ausgezeichnete Arbeit, der wird sich nicht nur der Triebwagen freuen
Über das hier auch.Ich denk das ich das komplette Lager heute fertig bekomm.
Dann kann es auch in das Gußmuster mittels STL verwandelt werden.
Der Gießer kann den Ofen dann gleich warm halten.

Hier der Deckel.Der Lagerkörper hinten braucht nochmal ein Abschlussfinish und ist deshalb nicht zu sehen.

Bild

Grüße an die T1 Riege

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallo Marco,

schick!

Du kannst gerne dazu sagen, dass Du das gesamte Lager nochmal neu gezeichnet hast, weil wir von Winfried neue Bilder und damit neue Blickwinkel erhalten haben und Du mit meiner alten Zeichnung nicht mehr glücklich warst :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

Musst Du immer alles verraten :D

habe nun fertig.Sogar den Ölfüllstutzen hab ich dranmodlliert.
Die Kette wäre aber nun zu viel verlangt :P
Hier die tolle Aufnahme von Winfried.
fotos/data/592/231Lager2.JPG

Und hier das Modell:
Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße

Marco
Zuletzt geändert von Flachschieber am Mi 16. Nov 2005, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben:Die Kette wäre aber nun zu viel verlangt :P
Hallo Marco,

schade. Das wäre eine echte Herausforderung für den Messingfeinguss :-)

Das Lager sieht geil aus. Als nächstes machen wir das Urmodell per Rapid-Prototyping und dann gehts zum Giesser.

PS: Bitte verdrehe die Muttern noch etwas ungleichmäßig. Das ist dann das i-Tüpfelchen....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido
Bitte verdrehe die Muttern noch etwas ungleichmäßig. Das ist dann das i-Tüpfelchen....
ja stimmt da war noch was :P
Und ich sehe gerade nochwas zum Ändern.

Grüße

Marco
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo Marco,
:top: :top:
:respekt: :respekt:
Die Achslagerzeichnung gehörtfür mich mit zum modellbauerischen Höhepunkt der letzten Tage in diesem Forum, nachdem auch noch die Lampen und Klinken zu sehen waren.
DA liegt Musike drin....

cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HG 3/4 »

Marco und Winfried

freut mich wie Ihr hier in 3D modelliert und Rapid Prototyping nutzt.

Es macht mir Spaß in Eurem T1 Thread mit zulesen und ich hab gerne beim Dach des T1 geholfen.
Weiter so.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Nick »

Hallo Marco,

das ist ganz ganz große klasse :shock: :D .
Möchtest du uns noch verraten, welches Programm du verwendet hast?

Viele Grüße
Nick
Antworten