Seit dem letzten Beitrag ist schon wieder einige Zeit ins Land gegangen. In der Zwischenzeit habe ich an meinem Schweißtisch weitergebaut, der am Ende gar keiner mehr wurde, aber der Reihe nach:

Nachdem das Gestell für den Tisch soweit fertig geschweißt und grundiert war, bekam ich einen Anruf von einem Freund, welcher mir von der Werkstatt seines kürzlich erworbenen Hauses berichtete. Nachdem er die vielfältigen Hinterlassenschaften des Vorbesitzers nach und nach gesichtet und aussortiert hat, bot er mir einen fertigen Schweißtisch an, der mit 1240x1640 mm größer als mein begonnenes Exemplar ist und vorallem über eine 20 mm starke Stahlplatte verfügt. Für meinen Tisch hätte ich erst noch eine Tischplatte beschaffen müssen. Nebenbei wäre auch noch einiges mehr an Werkzeug, Halbzeugen und Normteilen da, für das er keine Verwendung mehr hat.
Nachdem ich mir vor Ort ein Bild gemacht hatte, wurde ein Termin für die Beräumung vereinbart und ich musste mich mit der Frage befassen, was nun aus dem angefangenen Tisch wird.

Aus der Vielzahl an möglichen Verwendungen wählte ich schließlich die Nutzung als Unterbau für meine Knuth LS450-Drehmaschine aus. Die Größe paßte genau zur Maschine. Da im Laufe des Jahres die Werkstatt nochmal umgebaut werden soll, habe ich an die Tischbeine noch Schwerlastrollen montiert, damit die Maschine dann auch leichter transportiert werden kann. Diese sind mit Feststeller ausgerüstet, damit die Maschine im Betrieb nicht anfängt zu wandern. Sollte sich der Tisch dennoch bewegen, werden die Rollen wieder demontiert.

Nach mehreren Abenden war der Unterbau fertig und die Maschine konnte montiert werden.
Mittlerweile habe ich das Untergestell des neuen Schweißtisches und rund 1t an Werk- und Halbzeugen, Schrauben, Federn und Beschlagteilen abgeholt, die Tischplatte musste ich wegen ihrer Masse von rund 320 kg erstmal zurücklassen, die muss erst in zwei Teile geschnitten werden, um sie überhaupt einladen zu können.
Derweil bin ich schon am Konstruieren einer Schienenbiegemaschine, im Sommer möchte ich mit dem Gleisbau beginnen.
Gruß Sven