T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hier mal schnell eine kleine Spielerei in Schwarzweiß.

Bild
Vorbild
und
Modell
Bild

Im übrigen bin ich mal gespannt, wer den ersten im Rahmen der Aktion (fertig) gebauten T1 zusammen mit dem Original auf ein Bild bannt.

Gibt von mir dafür eine trinkbare Harzköstlichkeit :wink:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Winfried

das wird richtig gut :top: :top: :top:
aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen : :wink:
fotos/data/6445/56727_SW.jpg
Tschulligung nicht hauen :versteck:

Christoph

ps . ich habe die Kante nur mit Farbe angedeutet :oops:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hoppla Christoph,

jetzt gibt es eine auf die Mütze :!: :!: :!:

Nicht wegen des Daches.
Das ist beinahe in Ordnung, denn die Kante ist im Modell nur 0,5mm hoch und im Original schon eingeteert.

Aber was soll die Beschriftung?
Gerätewagen mit Sitzbänken?

Du bist damit von der Preisverleihung ausgeschlossen :wink: :wink: :wink:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Regalbahner »

Auaaaa :evil:

jetzt hast du mich erwischt :cry: ;(

Alsooo ... das ist der Gerätewagen als er gerade einer werden sollte
und die Sitzbänke eigentlich noch ganz in Ordnung waren aber keiner
mehr so richtig damit fahren wollte ........

ich fand den so einfach schöner - Basta :!:

Christoph

in Schkeuditz haben die Kinder immer gesagt : guck mal Pappa , eine Straßenbahn :oops:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Winfried :tach:

nen Sklaventreiber ist ja nüscht gegen dich, tzss, tzss, tzss :twisted:

Mal gerade das halbe Dach gedeckt, aber schon am Türen drängeln !

der Analogfilm ist noch immer in der Kamera und die Woche ist ja auch noch nicht
um, wenn man Donnerstag, Freitag, Sonnabend und Sonntag nicht ignorieren will :roll:

Die Türen-Mitteilung kommt schon die Tage. Ich schicke diesem Prellbock eine Probetür, dann darfst du sie digitalisieren und ins Forum stellen. Liegt morgen im Postkasten und übermorgen bei dir, okay :?: :!:

Hatte zwischenzeitlich auch eine Farbaufnahme vom Geräteträger 187 001-3 einscannen lassen, damit du sehen kannst, wie "eingelaufen" das Spitzenlicht des T1 war, aber nu biste ja selbst fündig geworden :?:

Weiter gehts

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Wenn Ihr nun mal so beim Schnüffeln in der Vergangenheit seid.

Hat denn wirklich keiner Bildmaterial, auf dem man auch nur ansatzweise erahnen könnte, wie es im Innern aussah?

Vielleicht sollte man dazu auch mit Extra-Beitrag eine Umfrage starten und als Preisgeld ein weiteres Harzgetränk ausloben?

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Hi,
Vielleicht sollte man dazu auch mit Extra-Beitrag eine Umfrage starten und als Preisgeld ein weiteres Harzgetränk ausloben?
Gläschen, Glas oder Flasche :?: :?: :wink:

Die Suche sollte sich doch lohnen.
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

Tür von KH ist eingetroffen und scheint auf den ersten Blick zu passen. :!: :!: :!: Und sieht gut aus :D :D :D
Ist aber ausgerechnet die Tür für die Lötnaht. Und bei mir ist noch nichts gelötet :cry:
Bild wird nachgereicht.

Beim Material würde ich allerdings für 0,3 oder 0,4mm Messing plädieren statt 0,2mm Neusilber.
Da kommt die Vorbilddicke von etwa 5mm deutlicher raus. Und die Frage der Stabilität, mit der KH offensichtlich Probleme bei der Größe bekommen hat, wären auch umgehbar.

An der Dachfront gibt es einen herben Rückschlag.
Die von mir erstellte Form stimmt nicht exakt mit dem Vorbild überein.
Und da bin ich halt eigen.
Auf den Schwarz-weiß-Bildern sieht man es, wenn man weiß, wonach man sucht.

Aber kein Problem. Andreas hat schon für eine Lösung gesorgt, auf die ich auch früher hätte kommen können :idea:

Nun muß der Rechner mal wieder etwas länger rechnen.
(Und die Familie den Fräserlärm erdulden :cry: )

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Naja,
Prellbock hat geschrieben:Aber kein Problem. Andreas hat schon für eine Lösung gesorgt, auf die ich auch früher hätte kommen können :idea:
nicht so ganz allein ... .
Hier im Forum hat´s halt Leute, die mitdenken, helfen wollen und auch können.
Einer davon (dessen Interessen ich wo gaaaaaanz anders vermutete) hat´s getan.
Meine Versuche, das Problem mit AutoCad zu lösen, haben gezeigt, dass das Programm eben Grenzen hat.
Mit dem Inventor war´s dann machbar:

Bild

Bild

Und zur stl-Datei ist es dann auch nicht mehr sooo weit gewesen ;-).

Vielen Dank an Martin (HG 3/4) nach München.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi "T1-Gemein(d)e" :tach:

just in time der zugesagte Türen-Beitrag auf dem Weg zum vollständigen
"Buntbahn-Brikett-Projekt" :lach:

Die Produktion der geätzten Türsätze in Messingausführung wird in den nächsten Tagen aufgenommen.

Wer sich einen oder mehrere Sätze Türen (4 Stück) bestellen will, sollte dieses unter der folgenden e-Mail-Adresse kundtun:

mailto: k-h.mletzko@t-online.de

Mit der elektronischen Bestellung hätte ich gerne die folgenden Angaben:

Vor- und Familienname, Anschrift, BBF-Mitgliedsname, Anzahl der gewünschten Sätze

Die Bestellungen werden nach Eingang des Auftrages abgearbeitet; bis Weihnachten sollte dann jeder Besteller seinen Gabentisch mit den Türen bereichern können :tannenbaum:

Der Buntbahnerpreis beläuft sich auf 38,36 € zuzüglich Porto, die Türen werden mit Rechnung versandt, Vorkasse findet nicht statt. 8)

Karl-Heinz :tach: :tach:

oder Marktplatz :?:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten