Seite 24 von 41
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 14:13
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
weitere Teile der Bremse.
20200120_135917 (Kupferschmied)
20200120_140034 (Kupferschmied)
20200120_140209 (Kupferschmied)
Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 22:33
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
weitere Teile für das Bremsgestänge.
Gruß Thomas
20200129_221634 (Kupferschmied)
20200129_221040 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 11. Feb 2020, 21:59
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
Bremszylinder und Schienenräumer.
20200211_215003 (Kupferschmied)
20200211_215050 (Kupferschmied)
20200211_215058 (Kupferschmied)
Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 18:05
von T 20
Thomas,
ich bin , wie üblich begeistert.Danke für die ganze Mühe fürs
Bildereinstellen und Berichten.
Eine Frage :
die Schienenräumer sind natürlich vorbildentsprechend breit.
Eventuell könnte das an der einen oder anderen Stelle Probleme geben
auf der Anlage, kann aber sein auch nicht, das wird man erst sehen, wenn
das Fahrwerk mal ne Runde dreht . Könntest Du beim Räumer (mit zwei Schrauben auf dem letzten Bild fixiert )eventuell zwei Langlöcher nehmen
um zu variieren ?
Ist aber nur so ein Gedanke, sonst muß bei mir halt die Feile ran, wenns klemmt
Ich freu mich sehr über das Modell einer Lok, die wohl im Original als eine der
allerletzten Dampfer noch im Planbetrieb in Europa läuft (über 75 Jahre nach der Herstellung !)
Grüßle
von einem Fan
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 20:53
von Kupferschmied
Hallo Tobias,
beim Schienenräumer, was die Position angeht, bin ich so flexibel wie im Orginal.
Montieren werde ich die Schienenräumer erst, wenn das endgültig Gewicht der
Lok feststeht und ich den Höhenunterschied zwischen Lokrahmen und
Schienenoberkante weiß.
Gruß Thomas
Screenshot_20200212-200106 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 18:54
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
als nächstes mache ich mit dem Außenkessel weiter.
Hier die Tiefziehform für die Feuerbüchsenverkleidung.
Gruß Thomas
20200214_174518 (Kupferschmied)
20200214_174556 (Kupferschmied)
20200214_174605 (Kupferschmied)
20200214_174747 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 15:00
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
erstes Tiefziehteil der Feuerbüchsenverkleidung.
Gruß Thomas
20200215_145411 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 19:39
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
Prägevorrichtung für die Waschluken an der Feuerbüchsenverkleidung.
Gruß Thomas
20200217_185115 (Kupferschmied)
20200217_185123 (Kupferschmied)
20200217_185233 (Kupferschmied)
20200217_185308 (Kupferschmied)
20200217_185325 (Kupferschmied)
20200217_185542 (Kupferschmied)
20200217_185552 (Kupferschmied)
20200217_185624 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:55
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
Feuerbüchsenverkleidung am Kessel.
Gruß Thomas
20200220_194137 (Kupferschmied)
20200220_194221 (Kupferschmied)

Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 21:29
von Florian
Hallo Thomas
Sehr beeindruckender Werkzeugbau - das sieht man im Hobby ja wirklich selten und ich bin froh dass du das zeigst, denn solche Sachen inspirieren mich immer wieder!
Und natürlich - das Modell ist Spitze!
Gruss Florian
