Seite 23 von 41
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 19:58
von Kupferschmied
Hallo Tobias,
"Wenn die mal richtig in Fahrt ist ". Kommt auf die Größe der Anlage an.
Das sind die Vorbildfotos die ich verwende.
20160328_113635 (Kupferschmied)
20160328_114307 (Kupferschmied)
Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 00:17
von volkerS
Hallo Thomas,
hatte man bei der BR52 nicht den Spurkranz des Treibradsatzes extrem geschwächt bzw. ganz darauf verzichtet? Bei deinem Modell ist nach den Bildern genau so ausgeführt wie bei den Kuppelradsätzen.
Volker
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 09:40
von T 20
Hallo Volker,
einfach mal beim Vorbild schauen ?
Die Reko 52 in Stolberg
Er ist zwar nicht deutlich aber noch erkennbar ,der Kranz :
52_8003
Und hier das Fahrwerk der 7596, das Vorbild zu Thomas´Modell :
52_7596_
In Summa: Es gab sowohl Maschinen unten mit, als auch unten "ohne"

(hoffentlich ist das noch jugendfrei)
Grüße
Tobias
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:11
von Dr.B
Hallole,
ich glaube, daß wegen dem Knickrahmen der Spurkranz nicht fehlen darf.
Gruß,
Reinhold
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 18:25
von Manuel P
Hallo Volker,
Der Treibradsatz ist bei der 52er geschwächt.
15mm abgedreht.
Thomas - tolle Arbeit! Schön zu beobachten wie das Modell wächst, und die Umsetzung lässt das Maschinenbauerherz sowieso höher schlagen..!
Viele Grüße
Manuel
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:25
von T 20
...beim Fahrwerk der 7596 ist ja diffus zu erkennen, das der Kranz etwas schwächer ist.Das sind dann bei 15 mm umgerechnet 0,66 mm.
Thomas , geh mal in Dich
Trotzdem meine ich, wie Volker sagt, auch mal (in Ungarn z.b.?) Loks
ohne Kranz gesehen zu haben, kann mich aber auch nach so langer Zeit irren...
meint
Tobias
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:53
von Manuel P
Lok ohne Spurkranz am Treibradsatz sind z.B. die ÖBB Reihen 399 (NÖLB Mh) und auch 699 (HF 160D)
Beides Schmalspurloks - Normalspur wäre mir nichts bekannt, aber das heißt ja nichts...
In meiner Galerie gibt's dazu auch ein Foto von der Mh.6
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 20:02
von T 20
Manuel,
dann muß ich mich geirrt haben, denn ich meinte jetzt speziell die BR 52
in allen , auch Ostblock-Variationen.
Dann kann ja Thomas, nachdem ich seinen Lokbau hier verwässert habe
endlich beruhigt weiterbauen
Gruß
Tobias
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 21:49
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,
der Spurkranz des Treibrades ist schmäler, so wie Manuel geschrieben hat.
20200114_211645 (Kupferschmied)
Spurkranz der Kuppelräder sind breiter.
20200114_211722 (Kupferschmied)
Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 18:40
von Dreikant
Nur zur Info: Die britische 9F hat keinen Spurkranz auf der Treibachse