Seite 22 von 41

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 20:59
von Kupferschmied
Hallo Marco,

mit unzähligen Schrauben, meinte ich die für die Zylinderdeckel, sind zurzeit jeweils mit
nur 2 Schrauben befestigt, und für den Steuerungsträger und Gleitbahn.
Wenn ich die habe, kann ich mich ans laufen lassen machen.

20191221_202909 (Kupferschmied)
Bild


20191221_203123 (Kupferschmied)
Bild


20191221_203201 (Kupferschmied)
Bild

Auch brauche ich noch einige Innensechskant Schraubendreher ums Eck herum und
andere Schlüssel zum Schrauben anziehen.


20191221_203712 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: So 22. Dez 2019, 22:15
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

um die Schieber einstellen zu können, sind an den Schiebern Gewinde dran,
um die Entstellzylinder mit den Einstichen anzuschrauben.

Gruß Thomas

20191222_134947 (Kupferschmied)
Bild


20191222_135017 (Kupferschmied)
Bild


20191222_135037 (Kupferschmied)
Bild

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 16:24
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

ein Stück der Dampf Zuleitung. Wird nur gesteckt und um 90 Grad gedreht.

Gruß Thomas

20191227_155354 (Kupferschmied)
Bild


20191227_155425 (Kupferschmied)
Bild


20191227_155433 (Kupferschmied)
Bild


20191227_155448 (Kupferschmied)
Bild

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 16:58
von Spureinser
Hallo Namensvetter ,

ganz großes Kino in 3d ohne 3d Druck , sehr gute Handwerkskunst :respekt:
Ich bin sehr beeindruckt als Handwerksmeister im Metallbereich .

Gruß von Thomas aus den Taunusbergen

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:51
von Flachschieber
Hallo Thomas,

raffinierte Lösung. :wink:

LG

Marco

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 19:37
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Fahrwerk läuft mit Druckluft. Ist zwar noch nicht perfekt eingestellt, weil ich das
Servo der Umsteuerung mit einem Servotester verstellen. Zum richtig Einstellen von
Mittelstellung, Vorwärts und Rückwärts brauche ich die Fernsteuerung.

20191230_180631 (Kupferschmied)
Bild

Hier meine Spezialschlüssel SW 2 zum ansetzen und festziehen der Schrauben.

20191230_180818 (Kupferschmied)
Bild


20191230_180845 (Kupferschmied)
Bild

Damit komme ich auch an die Unmöglichsten Stellen.

20191230_180940 (Kupferschmied)
Bild


20191230_181040 (Kupferschmied)
Bild

Einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute im neuen Jahr wünscht Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 17:17
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

mache gerade an der Bremse weiter.

Gruß Thomas

20200106_170500 (Kupferschmied)
Bild

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 20:21
von Kolbenfresser
Hallo Thomas

Keine Lust auf einer E- Anlage zu fahren?
Da würde ich die Bremsbacken isolieren.
Fido hat mir mal gezeigt wie da die Funken sprühen!:lol:



Bremsen braucht man ja meist erst, wenn der Antrieb läuft? :) :lol:

Gruß
Roland

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:15
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Bremsen angebaut, Messingschrauben werden später noch durch Edelstahl ersetzt.

20200110_205628 (Kupferschmied)
Bild


20200110_205641 (Kupferschmied)
Bild

Bremse angelegt.

20200110_205734 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: BR 52 in Spur 2

Verfasst: So 12. Jan 2020, 15:05
von T 20
DAS sind Bremsbacken :shock:
Wenn die mal richtig in Fahrt ist....
(immer noch zweifele ich, ob das nicht doch Vorbildfotos sind :wink: )

erstaunte Grüße
Tobias