Verladestelle Knaupsholz

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Botanikus »

Hallo Kellerbahner,
klasse Bilder.:top: :top:
Das letzte Bild ist mein Favorit. :lol: :lol:
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Botanikus :lupe: ,

das freut mich :D :D :
klasse Bilder
und das sehe ich genau so :wink: :wink: 8) 8) :
Das letzte Bild ist mein Favorit
Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
christo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 159
Registriert: Di 26. Okt 2004, 18:59
Wohnort: Augsburg

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von christo »

Hallo Kellerbahner,

danke auch für die Fotos-interessant auch der Vergleich zum Vorbild-gut gelungen.

Grüße Tom
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Tom,

gern geschehen :D . Hoffe die Beschreibung und Bach-Bilder haben Dir weitergeholfen.


Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Knaupholzfreunde,

und wieder wurde im Knaupsholz ein sonderbares Fahrzeug, oder etwas das eins werden will :oops: , auf der Fahrt zum und vom Brocken gesichtet:

http://youtu.be/sr86aGKXnpI

Dieses Mal mit leichten Veränderungen und mit der Folge das wahrscheinlich demnächst die Botanikus´sche Gartenschere zum Einsatz kommen muß um das Lichtraumprofil zu erweitern :wink: .


Bis dahin Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Knaupholzfreunde,

da nun reichlich Wasser den Bach und auch über Pfingsten heruntergelaufen ist, hat dies inzwischen dazu geführt, daß die Bäume sehr viel grüner wurden:

vsk609 (Kellerbahner)
Bild


und so konnte das Tannengrün jetzt auf weiteren Bäumen wachsen:

vsk610 (Kellerbahner)
Bild


zum Teil sehr üppig:

vsk611 (Kellerbahner)
Bild


so, daß die von unserem Botanikus geforderte Gartenschere wieder zum Einsatz kam:

vsk612 (Kellerbahner)
Bild


Aber wenn ein Baum dann vorläufig seine Form gefunden hat, war schon ein anderer, im Hintergrund, dran :shock: :

vsk613 (Kellerbahner)
Bild


und der Grünschnitt wuchs und wuchs :shock: :

vsk614 (Kellerbahner)
Bild


so, daß irgendwann mal dem Wuchs Einhalt geboten werden mußte:

vsk615 (Kellerbahner)
Bild


Die große Kiefer bleibt nicht so, dafür sind andere in dieser Form geplant, aber ein Bäumchen von der Größe braucht eben Zeit :roll: .


Und weitere Motivation, die in der Kombination der so weit fertig gestellten Bäume mit dem Hintergrund, vorhanden ist:

vsk616 (Kellerbahner)
Bild


Gleichzeitig wurde weiteres kleineres Gehölz gesetzt:

vsk617 (Kellerbahner)
Bild

vsk618 (Kellerbahner)
Bild


was in der Kombination: kleine Birken, mit Büschen auf den ´gerodeten´ Flächen, mit den Kiefern gegenüber vor dem Hintergrundteil und dem Streckenverlauf doch ganz gut paßt, oder ?:

vsk619 (Kellerbahner)
Bild



Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Botanikus »

Hallo Kellerbahner,
da hat aber der Revierförster bei einigen Tannen gut zugeschlagen. :lol: :lol:
Alle Achtung.:gut:
Deine Natursteinmauer samt Bewuchs, ist ein wahres Kleinod für Tierwelt.:snake:
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von T 20 »

...ich finde das Mauerwerk auch erstklassig, lieber Kellerbahner.
Ich hatte ja schon mal erwähnt,daß man hier beim Vergleich zu
Originalbildern eigentlich keinen Unterschied mehr erkennen kann,
war das irreführende Absicht :lol: ?
...äh, und statt der Schlange,Herbert,kann unser Mauerkünstler
vielleicht auch Eidechsen dort rumwuseln lassen :) ?
Die sind mir persönlich etwas angenehmer.
geschlängelte Grüße
Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
Jörg Heckhausen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 793
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
Wohnort: Rheinland/Emsland

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von Jörg Heckhausen »

Lieber Kellerbahner,

sehr schön, deine tolle Gestaltung der Bruchsteinmauer mit der meisterhaften Begrünung. Auch die Tannen nehmen nach der radikalen Rasur sehr schön Gestalt an. Wenn ich mal so weit wäre :oops:

Weiter so mein Bester und viele Grüße Jörg
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Verladestelle Knaupsholz

Beitrag von 4heiner »

Hallo Kellerbahner,
die Bruchsteinmauer mit ihrem gekonnt angepflanzten Bewuchs verdient wirklich großes Lob. Bei den Tannen solltest Du Dir mal z.B. den entsprechenden Beitrag in HP1 (Kiefern) ansehen; da könnte man noch etwas optimieren....
Grüße
vom
4Heiner
Antworten