Moin Feldbahn-interessierte Buntbahner,
Ich hatte meine Flachlore ja - nach dem erfolgreichen
Erstversuch - spontan ebenfalls einer Anwendung der sog. Chipping-Technik unterzogen ... und war dabei gescheitert. Die aufgetragene Schicht Haarspray war zu dünn und die Farbe darüber schon zu fest/hart.
Nach einem
Vorschlag von Marc Reusser hatte ich nur 2 Möglichkeiten, die Flachlore noch "zu retten", d. h. den Bau zumindest halbwegs erfolgreich abzuschließen:
Einerseits bestand die Möglichkeit, mit einer kleinen Nadel an einigen Stellen winzige Löcher in den Lack zu kratzen, warmes Wasser aufzutragen und mit spitzen Holzstückchen oder sehr harten Borstenpinseln noch zum gewünschten Ergebnis zu gelangen; andererseits das, was ich durch Abkratzen/Abtragen der Farbe erreichen wollte, statt dessen durch das (erneute) Auftragen von Farbe darzustellen. Da ich mit der ersten Methode nicht erfolgreich war, habe ich es mit der zweiten Methode versucht.
So habe ich mit winzigen feinen Schwämmchen unregelmäßig diverse, meist rostfarbige Farbtupfer in unterschiedlichen Abstufungen an den Stellen angebracht, wo diese sich auch an den Vorbildern befinden. Den Abschluss bildete an einigen Stellen ein Washing aus Isopropylalkohol und Acrylfarbe (schwarz und brauntöne).
Ich bin insgesamt mit dem Ergebnis zufrieden. Allerdings sehe ich selbst, dass da noch Verbesserungspotenzial ist. Das liegt allerdings primär daran, dass ich während des Zusammenbaus meine Technik geändert habe. Zunächst sollte der Rahmen so bleiben, wie er war: brüniert und mit einem leichten Wash von Rustall behandelt, weil so insbesondere die filigranen Feinheiten des Messinggusses nicht mit Farbe zugekleistert werden. Allerdings habe ich gelernt, dass man mit etwas Geschick so wenig Farbe auftragen kann (z. B. mit den Schwämmchen oder stark verdünnt), dass die Feinheiten des Modelles erhalten bleiben. Auch waren jetzt so im bereits halb zusammengebauten Zustand nicht mehr alle Stellen so gut bzw. mit den Schwämmchen sehr schlecht erreichbar ... aber das wird alles beim nächsten Modell umgesetzt ...
Bild 07-0030
Bild 07-0031
Bild 07-0036
Wer noch mehr wissen ... oder mehr Bilder sehen möchte, der wird hier
*klick* fündig ...