Gn15-Kastenlore - im Papiermodellbau fast angekommen

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gn15-Kastenlore - im Papiermodellbau fast angekommen

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend zusammen,

hier ein interessanter Link zum Thema "Kupplungen":

http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t=5150

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Re: Gn15-Kastenlore - im Papiermodellbau fast angekommen

Beitrag von der koni »

Hallo Kartonbaufreunde!
Einen preiswerten Tip habe ich zum Thema (nicht nur) Papier schneiden.
Statt des häufig zitierten Lineal mit Metallkante nehme ich verschieden breite Japanspachtel aus Metall.
Die sind preiswert, lassen sich prima aufdrücken, sind gerade und das Kerben reinschneiden, wie es bei Holz, Plastik und Linealen mit Alukante schnell passiert, ist mir dabei noch nicht geglückt.
Übrigens, den Tip habe ich aus einem der Kartonbauforen, nicht das ich da noch in den Verdacht gerate, ich käme auf solche genialen Ideen.
Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Holzwurm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 288
Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1

Re: Gn15-Kastenlore - im Papiermodellbau fast angekommen

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Martin,
bisher sehr gut gemacht. Bloss an den Seitenteilen des unteren Seitenteils, ist der nicht 2mm zu breit oder habe ich einen Denkfehler?
siehe Foto:
2mm (Reiner Ott)
Bild
Ich hoffe man kann es erkennen.
Ansonsten Danke für die Mühe und Bereitstellung.Passt fasst für 26,7mm
Spurweite. Man muss dann halt den Unterwagen dementsprechent Bauen.
So jetzt werde ich noch einige Nieten Prägen.
Wie gesagt Du hast auf der Untergestellseite noch genug Platz um die Teile einzeln
zu Positionieren, oder zu verschieben.Es würde einiges erleichtern.
Mich wundert nur, das von den anderen downlodern keine Rückmeldung kommt.
Bei rückfragen Tel ist auf meiner HP
Gruss Reiner
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gn15-Kastenlore - in Acryl angekommen

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo zusammen,

hier die lasergeschnittene Acryl-Version von Martins papierner Kastenlore. Die Bilder zeigen den Bau des ersten Musters. Die endgültige Version wird mit beweglichen Klappen ausgestattet sein.

Bild

Bild

Bild

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten